BGHS.AKTUELL
BGHS beim GrACe Doctoral Researchers‘ Day
BGHS beim GrACe Doctoral Researchers‘ Day
(Foto: Carla Sauvigny-Wigge/Universität Bielefeld)
Am 26. Mai fand der erste Doctoral Researchers‘ Day des Graduate Centres im vor Kurzem gegründeten Graduate and Academic Career Development Centre (GrACe) der Universität Bielefeld statt. Auch die BGHS präsentierte sich an einem Stand. Clara Buitrago war vor Ort, sprach mit Promotionsinteressierten aus aller Welt und beantwortete Fragen zum Promovieren im Allgemeinen und zum BGHS-Programm im Besonderen.
Am gleichen Tag fanden zwei weitere Veranstaltungen der BGHS für Promotionsinteressierte statt, die ebenfalls Clara online durchführte.
Im Rahmen des englischsprachigen Vorbereitungsprogramms für internationale Promotionsinteressierte „Bridging the Gap“, das die BGHS in diesem Sommersemester veranstaltete, informierte Clara über Stipendienmöglichkeiten in Deutschland. Außerdem berichteten zwei BGHS-Mitglieder, die ihre Dissertationen durch Stipendien finanzieren, über ihre Erfahrungen. Ji Hong hat erfolgreich ein DAAD-Stipendium eingeworben und Hannes Beckers setzte sich bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung durch. Die Teilnehmenden der Veranstaltung bekamen so Informationen und Tipps aus erster Hand.
Außerdem informierte Clara Promotionsinteressierte aus mehreren lateinamerikanischen Ländern über Möglichkeiten der Promotionsfinanzierung in Deutschland. Diese Veranstaltung, die auf Spanisch stattfand, wurde in Kooperation mit dem Center for Advanced Latin American Studies in the Humanities and Social Sciences (CALAS) und dem Center for InterAmerican Studies (CIAS) organisiert. Und das Interesse ist groß: Es nahmen 35 Interessierte aus Mexiko, Argentinien, Brasilien und Ecuador teil.
Wie gut, dass Clara Buitrago als BGHS-Koordinatorin für Internationalisierung fließend Deutsch, Englisch und Spanisch spricht – und die ganze Welt hört zu.