Barrierefrei
Vortrag zum Thema Softwareergonomie
Wer kennt das nicht? Eine neue Software wird eingeführt, aber der Einsatz läuft nicht reibungslos. Es treten Störungen auf, die Anwendung ist nicht intuitiv bedienbar, oder das Bedienmenü ist unübersichtlich. Solche Probleme entstehen häufig, wenn die Software nicht ergonomisch gestaltet ist.
Softwareergonomie betrifft nicht nur die IT, sondern auch den Arbeitsschutz. Leider wird das Thema bei der Beschaffung und im Arbeitsschutz oft vernachlässigt. Daher besprechen wir im nächsten Netzwerktreffen Beschaffung des Kompetenzzentrums barrierefreie digitale Hochschulverwaltung.NRW die Anforderungen an Softwareergonomie und deren Überprüfbarkeit.
Denn, die Arbeit an Bildschirmarbeitsplätzen kann mit entsprechenden IT-Anwendungen gut gestaltet werden und eine wertvolle Unterstützung bei der Arbeit bedeuten.
Datum: 15.09.2025
Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Ort: Online (Zoom)
Der Vortrag richtet sich an alle Hochschulmitarbeitenden in NRW, die sich für die Bereitstellung oder Beschaffung von IT an Hochschulen interessieren.
Wenn ihr teilnehmen möchtet, meldet euch gerne unter dem Zoom-Registrierungslink für die Veranstaltung an.