Das Bildungswerk der ostwestfälisch-lippischen Wirtschaft schreibt einen Nachwuchspreis für Personalentwicklung aus. Der Sonderpreis richtet sich an junge Personalentwickler/-innen...
Exkursion zur August Storck KG im Rahmen der Lese- und Exkursionswoche 2016
Bei unserer diesjährigen Exkursion schauen wir hinter die Kulissen eines der bedeutsamsten, international agierenden Unternehmen im Süßwarenbereich aus unserer unmittelbaren Nachba...
Sonja Ötting referiert bei einem Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Thema "Leben 4.0"
Vom 06. bis 08. Mai 2016 findet in Königswinter das Seminar der Begabtenförderung "Leben 4.0" statt, das von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert wird. Neben Vorträgen zu den T...
Kompetenzentwicklungsstudie Industrie 4.0 der acatech ist erschienen
Die deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) hat in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik sowie der equeo GmbH die Kompetenzentwicklun...
Dominik Bentler wurde am 12.04. zu einem Radiointerview bei Hertz 87.9 eingeladen, um mit Herrn Westermann über das Projekt "it's OWL - Arbeit 4.0" zu sprechen. Dabei kamen insbe...
Artikel zu deutscher Version des Ethical Leadership at Work Questionnaire erschienen
The present study evaluates the psychometric properties of a German version of the Ethical Leadership at Work questionnaire (ELW-D), and further embeds the construct of ethical lea...
Prof. Dr. Günter W. Maier referiert beim Kongress Industrie 4.0 in Aachen zum Thema Arbeit 4.0
Vom 15. bis 17. April 2016 findet in Aachen der Kongress Industrie 4.0 statt, der von der Studienstiftung des deutschen Volkes organisiert wurde. Das Thema Industrie 4.0 wird aus d...
Pia Falkowski wird das Projekt "it's OWL - Arbeit 4.0" als studentische Hilfskraft unterstützen
Seit dem 01.04.2016 ist Pia Falkowski im Projekt "it's OWL - Arbeit 4.0" als studentische Hilfskraft beschäftigt. Neben Lisa Masjutin und Mario Wendtlandt, die seit Oktober 2015 an...
Katharina Schlicher nimmt Tätigkeit im Projekt "it's OWL - Arbeit 4.0" auf
Katharina Schlicher (ehemals Universität Bremen) ist seit dem 15. März als neue Mitarbeiterin in dem Projekt "it's OWL - Arbeit 4.0" beschäftigt und wird unser Team tatkräftig unte...
Im Rahmen des durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung geförderten Projekts "Instrument zur Leistungssteigerung von Unternehmen durch Industrie 4.0" (INLUMIA) stellen...
Besuch der Imperial Werke oHG der Firma Miele in Bünde
Im Rahmen des Seminars "Arbeit 4.0: Interdisziplinärer Zugang zur Gestaltung flexibler Arbeitswelten" haben die Doktorandinnen und Doktoranden des NRW-Fortschrittskollegs "Gestaltu...
Erfolgreicher Abschluss der Kooperation mit dem WWL und Mitgliedsfirmen
Mit dem Ende der Vorlesungszeit des Wintersemesters 2015/16 endete auch die Kooperation zwischen Masterstudierenden eines zweisemestrigen Praxisseminars im Rahmen des Moduls „Perso...
30% der Stellenanzeigen für Psychologen entfallen auf die AOW-Psychologie
In einer aktuellen Ausgabe der Psychologischen Rundschau wird über den Stellenmarkt für Psychologinnen und Psychologen (Berufseinsteiger) aus dem Jahr 2014 berichtet. Analysiert...
Charlotte Malycha beendete am 11. Dezember 2015 ihre Promotion erfolgreich mit ihrer Disputation, die universitätsöffentlich in Form eines Kolloquiums statt fand. In ihrer kumulati...
Lisa Mlekus nimmt Tätigkeit im Projekt "Arbeit 4.0" auf
Nach ihrem MSc-Abschluss an der Universität Bielefeld nimmt Lisa Mlekus ihre Tätigkeit im Projekt "Arbeit 4.0 - Lösungen für die Arbeitswelt der Zukunft" auf. Im Rahmen des Projekt...
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.