© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
28. November 2013
Kategorie:
Forschung & Wissenschaft
Sternstunden an der Universität
Wunschbaum mit Showeinlage freigegeben
Nicht unter einem, sondern unter mehr als 400 guten Sternen steht in diesem Jahr die Wunschsternaktion der Universität Bielefeld und der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Circa 100 Wünsche mehr als im vergangenen Jahr von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus den unterschiedlichen Einrichtungen Bethels werden bis Weihnachten in der zentralen Uni-Halle an goldenen Sternen hängen. Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität sowie Besucherinnen und Besucher können diese Wünsche „pflücken“ und erfüllen. Darunter ist der Wunsch nach einem Puzzle oder Memory-Spiel genauso wie der Besuch einer Katzenausstellung oder der mobiel-Schaltzentrale.
Am
28. November, wurde der Wunschbaum in der zentralen Halle der
Universität freigegeben. Die
Musicaltanzgruppe aus dem Freizeit- und Kulturzentrum Neue Schmiede in
Bethel tanzte zu Liedern von Michael Jackson und begeisterte das Publikum in der Unihalle.
Der Weihnachtsbaum wird – wie bereits in den vergangenen fünf Jahren – von den Stadtwerken Bielefeld gesponsert. Außerdem unterstützen die Werbeagentur detering design, die Druckerei Gieselmann und Alpha-repro die Aktion.
Nicht unter einem, sondern unter mehr als 400 guten Sternen steht in diesem Jahr die Wunschsternaktion der Universität Bielefeld und der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Circa 100 Wünsche mehr als im vergangenen Jahr von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus den unterschiedlichen Einrichtungen Bethels werden bis Weihnachten in der zentralen Uni-Halle an goldenen Sternen hängen. Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität sowie Besucherinnen und Besucher können diese Wünsche „pflücken“ und erfüllen. Darunter ist der Wunsch nach einem Puzzle oder Memory-Spiel genauso wie der Besuch einer Katzenausstellung oder der mobiel-Schaltzentrale.
Eröffneten den Wunschbaum: Christian Kracht (Stadtwerke Bielefeld), Professorin Dr. Claudia Riemer (Prorektorin der Universität), Pastor Ulrich Pohl (Vorstandsvorsitzender der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel) und Simon Krambs, Tänzer der Musicaltanzgruppe aus dem Freizeit- und Kulturzentrum Neue Schmiede.
Der Weihnachtsbaum wird – wie bereits in den vergangenen fünf Jahren – von den Stadtwerken Bielefeld gesponsert. Außerdem unterstützen die Werbeagentur detering design, die Druckerei Gieselmann und Alpha-repro die Aktion.
Eine Gruppe Auszubildender der Universität Bielefeld hat die goldenen Sterne mit den Wunschzetteln und den Aufhängern für den Baum versehen und den Baum geschmückt.