uni.aktuell-Archiv
Serviceportal für Gründer – Online Inkubator
Universität Bielefeld unterstützt Existzenzgründungen
Eine neue Plattform für Gründungsinteressierte und Unternehmensgründer ist online gegangen. Die Universität Bielefeld ermöglicht mit dem Online Inkubator einen vereinfachten Erfahrungsaustausch über das Thema Gründungen aus der Hochschule.
Der Online Inkubator ist Teil des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten EXIST-Projektes „Patente Gründungen Westfalen Ruhr" der Gemeinschaftsinitiative POWeR - Patent Offensive Westfalen Ruhr. Innerhalb dieser Initiative verfol-gen die vier Universitäten in Bielefeld, Dortmund, Münster und Paderborn das Ziel, in Westfalen eine praxisnahe Patent- und Gründerkultur aufzubauen. Sie wollen dabei mit Hilfe ihres Gemeinschaftsvorhabens verstärkt Existenzgründungen auf Basis von Hochschulpatenten unterstützen. Denn Gründungen haben statistisch gesehen überdurchschnittliche Chancen auf Erfolg, wenn die Gründer aus der innovativen Umgebung der Hochschule kommen.
Der Online Inkubator ist eine Hilfestellung auf dem Weg zur Gründung. Den Nutzerinnen und Nutzer steht ein umfangreiches Informations- und Serviceportal rund ums Gründungs-Knowhow zur Verfügung. Es informiert über die wichtigsten Anlaufstellen aus der Region, über Termine sowie aktuelle Weiterbildungsangebote und liefert wertvolle Tipps aus der Praxis und berschreibt erfolgreiche regionale Existenzgründungen. In einem Test kann zudem jeder feststellen, ob er grundsätzlich das Potential zur Unternehmensgründung hat.
Das Gründerforum ist zentraler Bestandteil des Online Inkubators. Hier kann der Kontakt zu anderen Existenzgründern gesucht werden, können Informationen sowie Erfahrungen ausgetauscht und Netzwerke gebildet werden.
Weitere Informationen: www.onlineinkubator.de
Ansprechpartner in der Universität Bielefeld ist Joachim Burgdorf, Forschungsförderung & Transfer
Tel.: 0521 / 106-3951, E-Mail: joachim.burgdorf@uni-bielefeld.de