uni.aktuell-Archiv
Gemeinsamer Fahrplan für Diskussionsprozess zwischen Studierenden und Rektorat festgelegt
Das Rektorat der Universität Bielefeld hat heute ein Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Studierenden geführt. Dabei einigte man sich auf einen Fahrplan für den weiteren Diskussionsprozess:
Einvernehmlich wurden verschiedene Themen identifiziert, die zunächst in regelmäßig tagenden studentischen Arbeitsgruppen ab kommenden Dienstag (24. November) diskutiert und bearbeitet werden sollen. Die Arbeitsgruppen werden unterstützt durch Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulverwaltung. Parallel zu diesem Prozess bildet sich das Rektorat ebenfalls eine Meinung zu den Themen.
Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen sollen anschließend gemeinsam mit dem Rektorat und den Studierendenvertreterinnen und -vertretern diskutiert werden. Auf die in der Vollversammlung vom 11. November formulierten Anliegen der Studierenden wird das Rektorat schriftlich antworten.
Auf der Internetseite www.uni-bielefeld.de/diskurs werden die Fortschritte des Diskussionsprozesses mit
Protokollen, Dokumenten und weiterführenden Infos veröffentlicht. Zudem
können sich Interessierte dort in einen E-Mail-Verteiler eintragen, der
einen direkten Kontakt zum einen zwischen Rektorat und Studierenden
ermöglichen und zum anderen die Kommunikation unter den Studierenden
erleichtern soll.