© Universität Bielefeld
uni.aktuell-Archiv
Veröffentlicht am
10. Mai 2013
Kategorie:
Forschung & Wissenschaft
Bielefelder Soziologie weltweit in den Top 50
Internationales QS-Hochschulranking veröffentlicht
Die Universität Bielefeld kann sich über ein herausragendes Abschneiden in einem internationalen Hochschulranking freuen. In der aktuellen Sonderauswertung des „QS World University Rankings“ nach Fächern landet die Bielefelder Soziologie auf Platz 46 weltweit. Nur zwei weitere deutsche Soziologiestandorte haben es unter die besten 50 geschafft. Auch die Fächer Geschichtswissenschaft, Linguistik und Psychologie der Universität Bielefeld schneiden im internationalen Vergleich sehr gut ab.
Seit 2004 veröffentlicht das Unternehmen „Quacquarelli Symonds“ (QS) internationale Hochschulrankings. In die aktuelle Auswertung nach Fächern sind Daten zu mehr als 2.800 Universitäten weltweit eingeflossen. Die ersten 50 Plätze werden einzeln aufgelistet, danach folgen Ranggruppen von je 50 Hochschulen. Neben Platz 46 für die Soziologie haben es die Fächer Geschichtswissenschaft und Linguistik der Universität Bielefeld unter die 150 Besten geschafft, die Psychologie ist unter den 200 Besten.
Kriterien für das Ranking waren die akademische Reputation, die Beurteilung durch Arbeitgeber sowie bibliometrische Daten zu Veröffentlichungen und Zitationen. Besonderes Gewicht hat dabei die Einschätzung der akademischen Reputation eingenommen: Hierfür wurden nationale und internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gebeten, Institutionen zu nennen, die sie für exzellente Forschungsstandorte in ihrem jeweiligen Fach halten.
Weitere Informationen im Internet:
www.topuniversities.com/subject-rankings
Die Universität Bielefeld kann sich über ein herausragendes Abschneiden in einem internationalen Hochschulranking freuen. In der aktuellen Sonderauswertung des „QS World University Rankings“ nach Fächern landet die Bielefelder Soziologie auf Platz 46 weltweit. Nur zwei weitere deutsche Soziologiestandorte haben es unter die besten 50 geschafft. Auch die Fächer Geschichtswissenschaft, Linguistik und Psychologie der Universität Bielefeld schneiden im internationalen Vergleich sehr gut ab.
Seit 2004 veröffentlicht das Unternehmen „Quacquarelli Symonds“ (QS) internationale Hochschulrankings. In die aktuelle Auswertung nach Fächern sind Daten zu mehr als 2.800 Universitäten weltweit eingeflossen. Die ersten 50 Plätze werden einzeln aufgelistet, danach folgen Ranggruppen von je 50 Hochschulen. Neben Platz 46 für die Soziologie haben es die Fächer Geschichtswissenschaft und Linguistik der Universität Bielefeld unter die 150 Besten geschafft, die Psychologie ist unter den 200 Besten.
Kriterien für das Ranking waren die akademische Reputation, die Beurteilung durch Arbeitgeber sowie bibliometrische Daten zu Veröffentlichungen und Zitationen. Besonderes Gewicht hat dabei die Einschätzung der akademischen Reputation eingenommen: Hierfür wurden nationale und internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gebeten, Institutionen zu nennen, die sie für exzellente Forschungsstandorte in ihrem jeweiligen Fach halten.
Weitere Informationen im Internet:
www.topuniversities.com/subject-rankings