Aktuelles aus Theologie und Religionsforschung
Diakoniewissenschaftliches Kolloquium im Sommersemester 2024
Termine und Themen des Instituts für Diakonie- und Sozialgeschichte (IDSG) in Kooperation mit dem Institut für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement (IDWM) an der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld für das Diakoniewissenschaftliche Kolloquium im Sommersemester 2024 am Standort Bethel, Bethelweg 8, 33617 Bielefeld, Raum G_2.25 (2. Etage, rechts am Ende des Flurs). Das Kolloquium bietet eine interdisziplinär angelegte Plattform, um aus einem historischen Blickwinkel diakoniewissenschaftliche Fragen sowie aktuelle Themen und laufende Forschungsprojekte zu diskutieren.
Informationen zur digitalen Teilnahme bei Anke Voß: Tel. 0521 144 – 3948. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
10. April 2024, 18.00 – 20.00 Uhr
Jan Cantow (Lobetal): Nazareth-Diakone in Lobetal. Von der Erfahrungsgemeinschaft zur Brüderschaft (1959-1973)
19. Juni 2024, 18.00 – 20.00 Uhr
Prof. em. Dr. theol. habil. J. Thomas Hörnig (Ludwigsburg): „Euthanasie“ und Sprache. Von „Maßnahmen, die gegen Anstaltspfleglinge ergriffen“ (Wurm) werden, zu „Hier ist ein Mord geschehen.“ (Diem)