© Universität Bielefeld
                SFB 1288
                        Veröffentlicht am
                        2. Mai 2024
                          
                      
                              Kategorie:
                        news-de
                              
                        
                      SFB 1288-Doktorandin Mathilde Ackermann zu Gast bei Radio France
                      
                      
                        SFB 1288-Doktorandin Mathilde Ackermann wurde heute (02.05.2024) im französischen öffentlich-rechtlichen Radio France interviewt – konkret in der France Culture-Sendung zum Thema „Posséder la terre, posséder les êtres. Maîtres et esclaves aux Antilles françaises“ (Die Erde besitzen, die Lebewesen besitzen. Meister und Sklaven in den französischen Antillen) in der Themenreihe zur Geschichte der Sklaverei. Dort sprach Mathilde Ackermann unter anderem vom Entschädigungsprozess zwischen Frankreich und Haiti aus dem Jahr 1825, den sie im SFB 1288-Teilprojekt F01 „(Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (1791–1912)“ im Rahmen ihrer Promotion erforscht.
Hier geht es zur Aufzeichnung der Sendung bei Radio France.
 Foto: Philipp Ottendörfer
Foto: Philipp Ottendörfer
                      
                    Hier geht es zur Aufzeichnung der Sendung bei Radio France.
 Foto: Philipp Ottendörfer
Foto: Philipp Ottendörfer