Rechtswissenschaft
Neuerscheinung „Nachhaltigkeit und Wirtschaftsrecht“ mit Bielefelder Expertise
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Schlagwort der Politik oder Umweltwissenschaften – auch die Rechtswissenschaft spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, die notwendige Transformation unserer Gesellschaft innerhalb der planetaren Grenzen juristisch zu begleiten. Ein neuer Sammelband widmet sich genau dieser Schnittstelle. Besonders bemerkenswert: Gleich drei Autor*innen der Fakultät für Rechtswissenschaft haben an diesem Band mitgewirkt. Herausgegeben wird das Buch von Professorin Dr. Anne Sanders, gemeinsam mit Professorin Dr. Anne-Christin Mittwoch (Universität Halle-Wittenberg).
Die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld ist in dem Band gleich mehrfach vertreten: Neben Professorin Dr. Anne Sanders haben auch Professorin Dr. Charlotte Schmitt-Leonardy (Strafrecht) und Professor Dr. Frank Weiler (Bürgerliches Recht) eigene Beiträge verfasst.
Das Werk richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker*innen. Es zeigt, wie sich Nachhaltigkeit in zentralen Bereichen des Rechts widerspiegelt: vom Bürgerlichen Recht über das Gesellschafts- und Aktienrecht bis hin zu Fragen der Unternehmensberichterstattung, Lieferketten, Sustainable Finance und Kartellrecht. Auch aktuelle Entwicklungen wie Klimaklagen oder neue Rechtsformen werden aufgegriffen.
Durch Unterstützung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Streitbörger und die Universität Bielefeld ist das Buch als Open-Access-Publikation verfügbar: https://doi.org/10.1007/978-3-662-70702-9#