Rechtswissenschaft
Erstsemesterwoche: How to Jura in Bielefeld
Vom 1. bis 4. April 2025 hieß die Fakultät für Rechtswissenschaft ihre neuen Studierenden herzlich willkommen – mit einer Woche voller Einblicke, Informationen, Begegnungen und gemeinsamer Aktivitäten.
Zum Auftakt der Erstsemesterwoche begrüßte Dekan Prof. Dr. Michael Lindemann die Erstsemester mit einem herzlichen „Willkommen in Bielefeld“. In seiner Ansprache betonte er nicht nur die Vorzüge der Stadt und die besondere Atmosphäre an der Fakultät, sondern auch die gesellschaftliche Verantwortung, die Jurist*innen tragen – gerade in Zeiten politischer Unsicherheit.
Im Anschluss stellten Fachschaft und Studienbüro den Aufbau des Studiums sowie wichtige erste Schritte vor – unterstützt durch einen gemeinsamen Mensabesuch zum lockeren Kennenlernen. Am Nachmittag folgte die – für viele – erste Vorlesung mit Professorin Dr. Anne Sanders. Mit viel persönlichem Bezug vermittelte sie einen ersten Einblick in das Jurastudium und machte Mut, sich mit Neugier und Ausdauer auf die kommenden Herausforderungen einzulassen.
Bibliotheksbesuch & Unirallye
Am Dienstag stand der Besuch der Fachbibliothek auf dem Programm. Hier bekamen die Erstsemester einen ersten Überblick über den Bestand und die Möglichkeiten und vielfältigen Optionen, um zu Lernen oder sich Materialen auszuleihen. Dabei wurde schnell klar: Die Fachbibliothek der Fakultät, ist nicht nur ein hervorragender Lernort, sie genießt darüber hinaus einen exzellenten Ruf für ihre umfangreiche Ausstattung. Direkt im Anschluss sorgte die von der Fachschaft organisierte Unirallye für Bewegung.
Am Donnerstag lernten die Studierenden die vielfältigen Zusatzangebote der Fakultät kennen – vom Fremdsprachenprogramm über das ErstAKaMentoring bis hin zu Moot Courts. Den Ausklang des Tages bildete ein Flunkyballturnier im abendlichen Sonnenschein. Eine zusätzliche Möglichkeit das Kennenlernen unter den Teilnehmenden zu erleichtern.
Orientierung & Gutachtentechnik
Zum Abschluss der Woche gab es am Freitag weitere Einblicke in studienbegleitende Angebote der Universität, wie etwa den Hochschulsport. Außerdem stand eine erste Einführung in die Gutachtentechnik auf dem Programm – ein methodischer Grundpfeiler im Jurastudium.
Die Erstsemesterwoche bot nicht nur wertvolle Informationen rund um Studium und Organisation, sondern auch Raum für Austausch, Orientierung und erste Kontakte. Also ein vielversprechender Start in ein spannendes Studium!