© Universität Bielefeld
Pressemitteilungen
Veröffentlicht am
27. Oktober 2015
Kategorie:
Internationales
Stipendien für drei polnische Studierende (Nr. 162/2015)
Pressegespräch der Universitätsgesellschaft zu privatem Fonds
100.000 Euro hat der ehemalige Rektor der Universität Bielefeld, Professor Dr. Dr. h.c. Hel-mut Skowronek, der Westfälisch-Lippischen Universitätsgesellschaft (WLUg) zur Unterstützung polnischer Studierender anvertraut. Am Donnerstag, 29.Oktober, werden die ersten drei Stipendiaten im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität ausgezeichnet.
Der Geschäftsführer der Westfälisch-Lippischen Universitätsgesellschaft Jürgen Heinrich und Professor Skowronek erläutern um 10 Uhr in einem Pressegespräch die Intention der Förderung und stellen die drei Stipendiaten vor. Treffpunkt ist der Raum Roundtable.
Ein Stipendium erhalten die Masterstudentin der Molekularen Biochemie Małgozata Cichoń, der Lehramt-Masterstudent Rafal Suda (Erziehungswissenschaft und British and American Studies) sowie die Bachelor-Studentin Deutsch als Fremdsprache Aleksandra Ćwiek. Sie werden zehn Monate lang mit einem Stipendium in Höhe von 650 beziehungsweise 750 Euro unterstützt. Alle drei befinden sich in der letzten Phase ihres Studiums und können sich mit Hilfe der Unterstützung ganz auf ihren Abschluss konzentrieren.
Helmut Skowronek wurde 1931 in Breslau geboren und hat sich jahrzehntelang für eine polnisch-deutsche Aussöhnung eingesetzt. 2011 erhielt er für seine wissenschaftlichen Verdienste die Ehrendoktorwürde der Warschauer Hochschule für Sozial-und Kulturwissenschaften. Als Osteuropabeauftragter der Universität hat der Psychologe zahlreiche Kooperationen zwischen osteuropäischen Hochschulen und der Bielefelder Universität initiiert.
Kontakt:
Jürgen Heinrich, Westfälisch-Lippische Universitätsgesellschaft (WLUG)
Telefon: 0521 106-673 42,
E-Mail: wlug@uni-bielefeld.de
www.uni-bielefeld.de/wlug
Der Pressetermin:
Datum: 29. Oktober 2015
Ort: Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF),Methoden 1
Zeit: 10 Uhr
100.000 Euro hat der ehemalige Rektor der Universität Bielefeld, Professor Dr. Dr. h.c. Hel-mut Skowronek, der Westfälisch-Lippischen Universitätsgesellschaft (WLUg) zur Unterstützung polnischer Studierender anvertraut. Am Donnerstag, 29.Oktober, werden die ersten drei Stipendiaten im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität ausgezeichnet.
Der Geschäftsführer der Westfälisch-Lippischen Universitätsgesellschaft Jürgen Heinrich und Professor Skowronek erläutern um 10 Uhr in einem Pressegespräch die Intention der Förderung und stellen die drei Stipendiaten vor. Treffpunkt ist der Raum Roundtable.
Ein Stipendium erhalten die Masterstudentin der Molekularen Biochemie Małgozata Cichoń, der Lehramt-Masterstudent Rafal Suda (Erziehungswissenschaft und British and American Studies) sowie die Bachelor-Studentin Deutsch als Fremdsprache Aleksandra Ćwiek. Sie werden zehn Monate lang mit einem Stipendium in Höhe von 650 beziehungsweise 750 Euro unterstützt. Alle drei befinden sich in der letzten Phase ihres Studiums und können sich mit Hilfe der Unterstützung ganz auf ihren Abschluss konzentrieren.
Helmut Skowronek wurde 1931 in Breslau geboren und hat sich jahrzehntelang für eine polnisch-deutsche Aussöhnung eingesetzt. 2011 erhielt er für seine wissenschaftlichen Verdienste die Ehrendoktorwürde der Warschauer Hochschule für Sozial-und Kulturwissenschaften. Als Osteuropabeauftragter der Universität hat der Psychologe zahlreiche Kooperationen zwischen osteuropäischen Hochschulen und der Bielefelder Universität initiiert.
Kontakt:
Jürgen Heinrich, Westfälisch-Lippische Universitätsgesellschaft (WLUG)
Telefon: 0521 106-673 42,
E-Mail: wlug@uni-bielefeld.de
www.uni-bielefeld.de/wlug
Der Pressetermin:
Datum: 29. Oktober 2015
Ort: Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF),Methoden 1
Zeit: 10 Uhr