© Universität Bielefeld
Pressemitteilungen
Veröffentlicht am
25. Oktober 2013
Kategorie:
Forschung & Wissenschaft
Schwangere gesucht für Studie zur Kindergesundheit (Nr. 180/2013)
Langzeitstudie der Universität Bielefeld
Wie gesund sind Bielefelds Kinder? Dieser Frage geht die Studie „BaBi - Gesundheit von Babys und Kindern in Bielefeld“ der Universität Bielefeld nach. Gesucht werden dafür in den nächsten zwei Jahren 1.500 schwangere Frauen aus Bielefeld. Ziel ist zu untersuchen, wie gesund Kinder in Bielefeld aufwachsen, welche Unterschiede es dabei gibt und wie die Gesundheit der Kinder weiter verbessert werden kann. Dabei können auch Umwelt und Herkunft der Kinder ihre Gesundheit und Entwicklung beeinflussen. Die BaBi-Studie lädt daher besonders Frauen aus Familien mit einem türkischen Migrationshintergrund oder aus (Spät-)Aussiedlerfamilien ein, Teil der Studie zu werden. Interessierte können sich per E-Mail an babi-studie@uni-bielefeld.de oder telefonisch unter 0521 106-12766 melden.
Nach einer etwa einjährigen Vorbereitung startet nun die Erhebungsphase der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Universität Bielefeld finanzierten BaBi-Studie. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität werden die 1.500 Mütter und ihre neugeborenen Kinder durch regelmäßige Befragungen in den nächsten Jahren begleiten. Das erste persönliche Interview durch erfahrene Interviewerinnen findet in der Schwangerschaft statt. Danach werden die Frauen etwa alle sechs Monate kurz schriftlich oder telefonisch kontaktiert. Nach dem dritten Geburtstag des Kindes findet ein weiteres persönliches Interview statt. Zudem beziehen die Forscherinnen und Forscher Daten aus der Schwangerenvorsorge, aus den Geburtskliniken und aus den Früherkennungsuntersuchungen in die Studie ein. Die Forscher kooperieren mit zahlreichen Bielefelder Frauenärztinnen und Frauenärzten, Hebammen sowie mit allen Bielefelder Geburtskliniken.
Weitere Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/gesundhw/ag3/projekte/BaBi/index.html
Kontakt:
Jun. Prof. Dr. Jacob Spallek, Universität Bielefeld
Fakultät für Gesundheitswissenschaften, AG 3 Epidemiologie & International Public Health
Telefon: 0521 106-2554 / 106-3838 (Sekretariat)
E-Mail: jacob.spallek@uni-bielefeld.de
Wie gesund sind Bielefelds Kinder? Dieser Frage geht die Studie „BaBi - Gesundheit von Babys und Kindern in Bielefeld“ der Universität Bielefeld nach. Gesucht werden dafür in den nächsten zwei Jahren 1.500 schwangere Frauen aus Bielefeld. Ziel ist zu untersuchen, wie gesund Kinder in Bielefeld aufwachsen, welche Unterschiede es dabei gibt und wie die Gesundheit der Kinder weiter verbessert werden kann. Dabei können auch Umwelt und Herkunft der Kinder ihre Gesundheit und Entwicklung beeinflussen. Die BaBi-Studie lädt daher besonders Frauen aus Familien mit einem türkischen Migrationshintergrund oder aus (Spät-)Aussiedlerfamilien ein, Teil der Studie zu werden. Interessierte können sich per E-Mail an babi-studie@uni-bielefeld.de oder telefonisch unter 0521 106-12766 melden.
Eine Studie der Universität Bielefeld untersucht unter anderem den Einfluss von Migrationshintergrund und sozialen Faktoren auf die Gesundheit von Babys und Kleinkindern.
Weitere Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/gesundhw/ag3/projekte/BaBi/index.html
Kontakt:
Jun. Prof. Dr. Jacob Spallek, Universität Bielefeld
Fakultät für Gesundheitswissenschaften, AG 3 Epidemiologie & International Public Health
Telefon: 0521 106-2554 / 106-3838 (Sekretariat)
E-Mail: jacob.spallek@uni-bielefeld.de