Pressemitteilungen
Japanische Wissenschaftler zu Gast an der Universität Bielefeld (Nr.180/2010)
Bielefeld-Osaka Workshop baut Kooperation zwischen Universitäten aus
Vom 11. bis 13. Oktober findet am Bielefelder Exzellenzcluster für Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) der erste Bielefeld-Osaka Workshop statt. Der Workshop stellt den Auftakt für einen langfristig angelegten, regelmäßigen und interdisziplinären Ideenaustausch zwischen den kooperierenden Einrichtungen, dem Bielefelder Exzellenzcluster CITEC und dem japanischen Global Center of Excellence: Center of Human-friendly Robotics based on Cognitive Neuroscience an der Universität Osaka dar. Den thematischen Schwerpunkt des Workshops bilden Forschungsfragen zur Mensch-Maschine-Interaktion, zu denen an beiden Standorten Forschung betrieben wird. Das Ziel des Workshops ist, konkrete bilaterale Projekte und Kooperationen ins Leben zu rufen und die bereits gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Standorten in diesem Forschungsfeld weiter zu intensivieren.
Praktische Einblicke in die Bielefelder Forschung bieten den Teilnehmern darüber hinaus Führungen durch die Labore des Exzellenzclusters Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) und des Forschungsinstituts für Kognition und Robotik (CoR-Lab). Bei dem anschließenden intensiven Arbeitstreffen auf Schloß Crassenstein dienen kleinere Themengruppen der Vertiefung in konkreten Forschungsfragen.
Für 2011 ist mit dem Osaka-Bielefeld Workshop in Osaka bereits die Fortsetzung der gemeinsamen Arbeit fest eingeplant.
Weitere Informationen im Internet:
www.cit-ec.de/BielefeldOsakaWorkshop
Kontakt:
Stefan Trockel, Universität Bielefeld
Referent für Wissenschaftskommunikation, Exzellenzcluster Cognitive Interaction Technology
Telefon: 0521 106-6568
E-Mail: strockel@cit-ec.uni-bielefeld.de