Pressemitteilungen
Bioenergie mit Sonnenlicht und Mikroorganismen erzeugen (Nr.143/2011)
Internationale Tagung: 100 renommierte Forscher und Industrievertreter diskutieren im Zentrum für Interdisziplinäre Forschung in Bielefeld
Um die alternative Erzeugung von Energie geht es bei einer internationalen Tagung am Zentrum für Interdisziplinäre Forschung (ZiF) in Bielefeld. Veranstaltet wird sie vom Centrum für Biotechnologie (CeBiTec) der Universität Bielefeld zusammen mit der European Science Foundation (ESF). Der Titel der Konferenz von Sonntag bis Mittwoch, 18. bis 21. September, lautet: "Nutzung von Sonnenlicht zur Bioenergieerzeugung mit Mikroorganismen".
Etwa 100 renommierte Forscher und Industrievertreter aus 16 Ländern diskutieren während der Tagung neueste Wege zur effizienten Umwandlung von Sonnenlichtenergie in nutzbare mikrobielle Biomasse. Diese Art der Biomassenerzeugung zur Herstellung von Energie ist von besonders hohem Interesse – denn im Gegensatz zur Nutzung von Ackerpflanzen steht sie nicht in direkter Konkurrenz zur Nahrungsmittelkette.
Die Tagung ist Teil der internationalen ESF-Konferenzserie „Industrielle Biotechnologie“, die im Jahresrhythmus bis 2016 in Bielefeld zu aktuellen Forschungsthemen aus den Bereichen Mikrobielle Biotechnologie (Microbes & Industrial Biotechnology), Bioenergie (Sun to fuel technologies) und Zellkulturtechnologie (Cell culture technologies) stattfinden wird.
Weitere Informationen im Internet:
www.esf.org/index.php?id=7769
Kontakt:
Prof. Dr. Olaf Kruse, Universität Bielefeld
Centrum für Biotechnologie (CeBiTec)
Telefon: 0521 106-12258
E-Mail: olaf.kruse@uni-bielefeld.de