© Universität Bielefeld
Pressemitteilungen
Veröffentlicht am
5. August 2010
Kategorie:
Forschung & Wissenschaft
Bielefelder Suchmaschine indexiert 25 Millionen wissenschaftliche Open-Access-Dokumente (Nr. 147/2010)
Die „Bielefeld Academic Search Engine“ (BASE) ist eine der weltweit größten Suchmaschinen speziell für frei zugängliche wissenschaftliche Dokumente im Internet, zum Beispiel Zeitschriftenartikel, Preprints, Dissertationen. Vor kurzem hat BASE das 25 Millionste Dokument von mehr als 1.700 weltweit verteilten Dokumenten-Servern indexiert und kann damit als wesentlicher Baustein der internationalen Open-Access-Community gelten.
BASE ermöglicht einen einfachen und komfortablen Zugriff auf wissenschaftliche Open-Access-Publikationen, ein Service, der angesichts weltweit sinkender Bibliotheksetats und der damit einhergehenden abnehmenden Sichtbarkeit traditioneller Verlagspublikationen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Bielefelder Suchmaschine bietet mit linguistischer Suchunterstützung, Suchhistorie und Sortierung, differenzierter Anzeige von bibliographischen Daten sowie den Navigationsmöglichkeiten in großen Treffermengen einen im Vergleich zu allgemeinen Suchmaschinen herausragenden Komfort. BASE wird als Service von der Universitätsbibliothek Bielefeld angeboten und weiterentwickelt.
Als Open Access (engl. „offener Zugang“) bezeichnet man den freien Zugang zu wissenschaftlicher Literatur und anderen Materialien im Internet. Jeder Nutzer hat bei einem wissenschaftlichen Open-Access-Dokument die Erlaubnis, dieses entgeltfrei zu nutzen.
Weitere Informationen im Internet:
www.base-search.net
Kontakt:
Dirk Pieper, Universität Bielefeld
Universitätsbibliothek, Dezernent für Medienbearbeitung
Telefon: 0521 106-4010
E-Mail: dirk.pieper@uni-bielefeld.de
BASE ermöglicht einen einfachen und komfortablen Zugriff auf wissenschaftliche Open-Access-Publikationen, ein Service, der angesichts weltweit sinkender Bibliotheksetats und der damit einhergehenden abnehmenden Sichtbarkeit traditioneller Verlagspublikationen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Bielefelder Suchmaschine bietet mit linguistischer Suchunterstützung, Suchhistorie und Sortierung, differenzierter Anzeige von bibliographischen Daten sowie den Navigationsmöglichkeiten in großen Treffermengen einen im Vergleich zu allgemeinen Suchmaschinen herausragenden Komfort. BASE wird als Service von der Universitätsbibliothek Bielefeld angeboten und weiterentwickelt.
Als Open Access (engl. „offener Zugang“) bezeichnet man den freien Zugang zu wissenschaftlicher Literatur und anderen Materialien im Internet. Jeder Nutzer hat bei einem wissenschaftlichen Open-Access-Dokument die Erlaubnis, dieses entgeltfrei zu nutzen.
Weitere Informationen im Internet:
www.base-search.net
Kontakt:
Dirk Pieper, Universität Bielefeld
Universitätsbibliothek, Dezernent für Medienbearbeitung
Telefon: 0521 106-4010
E-Mail: dirk.pieper@uni-bielefeld.de