© © pushish images/stock.adobe.com
Medizin
Veröffentlicht am
27. Februar 2024
Kategorie:
Allgemein
Professorin Sabine Oertelt-Prigione im Interview mit Nature Communications
Zu den aktuellen Arbeitsschwerpunkten von Sabine Oertelt-Prigione, Professorin für Geschlechtersensible Medizin an der Universität Bielefeld, zählen unter anderem die Entwicklung von Methoden zur Untersuchung von „Geschlecht“ (Sex und Gender) in klinischen Studien sowie die Implementierung von geschlechtersensiblen Ansätzen in der medizinischen Forschung und Praxis.
Im Interview für Nature Communications teilt Sabine Oertelt-Prigione gemeinsam mit Brandon Turner, Assistenzarzt in der Abteilung für Radioonkologie am Massachusetts General Hospital und dem Brigham and Women's Hospital, ihr Wissen über mögliche Biases in klinischen Studien und darüber, wie diese minimiert werden können.