© © pushish images/stock.adobe.com
Medizin
Veröffentlicht am
27. August 2021
Kategorie:
Allgemein
Auslandsaufenthalt im Medizinstudium
Das Team von "studieren weltweit" bietet in der Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ neue virtuelle Formate an, um Studierende über Möglichkeiten zu
studienbezogenen Auslandsaufenthalten zu informieren. Eines davon sind die „Insta Lives“:
Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es ein Insta Live
auf www.instagram.com/studierenweltweit,
bei dem sich studentische Botschafterinnen und Botschafter zu ihrer
Erfahrung im Ausland austauschen und Fragen aus der Community beantworten.
Am 2. September 2021 werden Tobias
und Viet
um 19 Uhr von ihren Auslandsaufenthalten im Medizinstudium
berichten. Für Tobias stand bereits zu Beginn seines Studiums der Humanmedizin
fest, dass er Auslandserfahrungen sammeln möchte. Nach dem ersten Staatsexamen
kam ihm die Idee, ein ganzes Semester in Grenoble, Frankreich zu verbringen.
Das setzte er mit Erasmus+ um. Für Viet ging es an die Nagoya Universität in
Japan. Mit einem Austauschprogramm seiner Heimatuni besuchte er zunächst zwei
Monate lang fachfremde Kurse, danach verbrachte er jeweils zwei Wochen auf der
Neurologie und der Neurochirurgie des Universitätsklinikums Nagoya. Im
Anschluss machte er ein Forschungspraktikum in einem Labor in der Klinischen
Pharmakologie.
Tobias und Viet werden über ihre Beweggründe, besondere Momente im Ausland, aber auch über Hürden im Medizinstudium sowie über Finanzierungsmöglichkeiten und andere Themen aus ihren Auslandsaufenthalten sprechen und sich den Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer stellen.