BLOG Zentrum für Ästhetik
Absage der Nacht der Klänge 2025
Liebe Musiker*innen und Klangkünstler*innen,
Liebe Gäste und Liebhaber*innen der Nacht der Klänge,
das Jahr 2025 ist für die Sanierung des Universitätshauptgebäudes ein ganz entscheidender Zeitpunkt. Nachdem der 1. Bauabschnitt abgeschlossen wurde, werden nun alle Flächen des zukünftigen 2. Bauabschnitts geräumt und danach die Baustelle eingerichtet. Für die Nacht der Klänge wichtige Flächen sind 2025 nicht zugänglich. Das betrifft z.B. die Wiese zwischen dem Universitätshauptgebäude und dem X-Gebäude, wo jetzt der Interimsbau der Bibliothek steht. Viele große Hörsäle (z.B. Hörsaal 1, 2, 12, 13, 14) und Seminarräume in den Bauteilen C und T, wie wir sie für die Nacht der Klänge benötigen, fallen ebenfalls weg und die Unihalle wird unter Verlust der Fläche UniQ in zwei Teile geteilt, die durch einen schmalen Durchgang miteinander verbunden sein werden.
Zwar gewinnen wir im Neubau und im sanierten 1. Bauabschnitt neue Flächen, doch ist heute nicht ausreichend klar, wie die Räumlichkeiten im alten und im neuen Teil zusammen bespielbar sind. Diese Unsicherheit führt dazu, dass wir die Nacht der Klänge 2025 für unsere Besucher*innen (zuletzt über 10.000 Personen) nicht in der notwendigen Form planen und durchführen können. Wie bedauern es sehr, dass wir die Nacht der Klänge aus diesen Gründen für 2025 absagen müssen. Sobald die Baustelle des 2. Bauabschnitts vollständig eingerichtet ist, werden wir daran gehen, Flächen und Räumlichkeiten für die Nacht der Klänge zu identifizieren und ein Konzept für 2027 entwickeln. Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie/Euch alle zur Nacht der Klänge 2027 wieder bei uns an der Universität Bielefeld zu begrüßen!