© Universität Bielefeld
IKG Blog
Veröffentlicht am
12. Februar 2024
Kategorie:
Allgemein
Protest gegen Rechtsextremismus "Die Menschen feiern die Demokratie"
Im Interview mit tagesschau hat Prof. Dr. Andreas Zick über die kürzliche Demonstrationen gegen Rechtsextremismus. Mit der insgesamten Teilnahme von etwa. 1,98 Millionen Teilnehmer*inenn haben die Menschen für die Demokratie und gegen Rechtsextremismus demonstriert.
Dazu sagte Prof. Dr. Andreas Zick:
"Meines Erachtens haben die Demonstrationen schon etwas für die Demokratie bewirkt. Eine Demokratie braucht eine stabile und einflussreiche Zivilgesellschaft, die sich für eine wehrhafte Demokratie engagiert und sich auch ab und an zeigt, damit Politik und anderen klar ist, wo die Grenzen der Toleranz für Extremismus, Hass und Gewalt liegen. Diese hat sich auf den Demonstrationen gezeigt und einen Ort der Verständigung gefunden".
Sie finden dem vollständigen Bericht hier.
Dazu sagte Prof. Dr. Andreas Zick:
"Meines Erachtens haben die Demonstrationen schon etwas für die Demokratie bewirkt. Eine Demokratie braucht eine stabile und einflussreiche Zivilgesellschaft, die sich für eine wehrhafte Demokratie engagiert und sich auch ab und an zeigt, damit Politik und anderen klar ist, wo die Grenzen der Toleranz für Extremismus, Hass und Gewalt liegen. Diese hat sich auf den Demonstrationen gezeigt und einen Ort der Verständigung gefunden".
Sie finden dem vollständigen Bericht hier.