Bielefelder Debatten zur Zeitgeschichte III "Die Zukunft des NS-Gedenkens Geschichte als gesellschaftliche Selbstverständigung", 27. Januar 2023, 13-19 Uhr, ZIF Bielefeld
Veröffentlicht am 3. August 2022, 11:58 Uhr
Bielefelder Debatten zur Zeitgeschichte IIIDie Zukunft des NS-GedenkensGeschichte als gesellschaftliche Selbstverständigung
27. Januar 2023, 13:30-19 Uhr, ZiF Bielefeld
27. Januar 2023, 13:30-19 Uhr, ZiF Bielefeld
13:30 Uhr Ankunft & Willkommen
Teil 1, 14-16 Uhr
Zeithistorische Perspektiven auf den Umgang der Deutschen mit dem Nationalsozialismus seit 1945
Ulrike Jureit (Hamburg) & Bill Niven (Nottingham)
Moderation: Christina Morina
16-17 Uhr Kaffeepause
Teil 2: 17-19 Uhr
Gegenwart und Zukunft des öffentlichen Erinnerns an den Nationalsozialismus
Natan Sznaider (Tel-Aviv) & Ahmad Mansour (Berlin)
Moderation: Anna Strommenger
19-20 Uhr Empfang mit Buffet
Kommentare:
Newsfeeds
- Alle
- /Geschichte als Beruf
- /zthf-news
- /zeitgeschichte
- /allgemein
- /Global- und Verflechtungsgeschichte
- /Kultur/Geschichte: Politik – Bild – Kunst
- /Geschichte der Vormoderne
- /workshops/tagungen
- /Gesellschaft - Wissen - Umwelt
- /zthf-veranstaltungen
- /biparis
- /Preußen und Kolonialismus
- /regionalgeschichte
- /Geschichtskulturen
- /Alte Geschichte