Fachsprachenzentrum BLOG
L’organo della Pace di Sant’Anna di Stazzema, 7. Mai, 19 Uhr
Die Friedensorgel für Sankt Anna
Deutsch Italienische Gesellschaft: Vortrag über die Versöhnungskraft der Musik. Mit Maren und Horst Westermann
„Die Friedensorgel für Sankt Anna - L’organo della Pace di Sant’Anna di Stazzema“: Unter diesem Titel steht ein Vortragsabend, zu dem die Deutsch-Italienische Gesellschaft Bielefeld (DIG) am Mittwoch, 7. Mai, 19 Uhr, in den Murnausaal der VHS einlädt.
Das Thema steht für einen entsetzlichen Moment deutsch-italienischer Geschichte und zeigt, wie aus Schrecklichem Hoffnungsvolles entstehen kann. Am 12. August 1944 umzingelten vier deutsche SS-Kolonnen, geführt von einheimischen Faschisten, das kleine toskanische Dorf Sant’Anna die Stazzema und ermordeten 560 unschuldige Menschen. Auch die Kirche samt der Orgel wurde durch Maschinengewehrsalven zerstört. Am 29.Juli 2007 erklang erstmals wieder die neue Orgel in der kleinen Kirche. Das war möglich geworden durch eine Initiative der Essener Musiker Maren und Horst Westermann, die seit 2002 mit Benefinzkonzerten in Deutschland und Italien Spenden für den Neubau der Orgel gesammelt hatten. Der Link zu ihrer Website befindet sich hier: https://www.organodellapace.it/
Heute ist Sankt Anna ein Zentrum für interkulturelle Begegnungen. Maren Westermann berichtet in ihrem Vortrag über die segensreiche Friedensarbeit und die Versöhnungskraft der Musik.
Der Eintritt ist für Mitglieder der DIG frei, Gäste zahlen 8 Euro. Die Mitgliedschaft kann man am Veranstaltungstag vor Ort erwerben. Die Jahresmitgliedschaft für Studierende beträgt 10 €.
Wann? - Mittwoch, 7. Mai, 19 Uhr
Wo? - Murnausaal der Volkshochschule in der Ravensberger Spinnerei, Bielefeld