Aktuelle Meldungen vom BITS
Änderung im WLAN eduroam: Root-Zertifikat wird erneuert
Eine wichtige Änderung beim WLAN „eduroam“:
Im November 2025 muss das Root-Zertifikat „USERTrust RSA Certification Authority“ durch ein neues Zertifikat namens „HARICA TLS RSA Root CA 2021“ ersetzt werden. Das sogenannte Root-Zertifikat wird für eine sichere Verbindung zum WLAN zwingend benötigt. Wer bis zum 04. November 2025 nicht auf das neue Zertifikat umgestiegen ist, wird sich nicht mehr mit dem WLAN "eduroam" verbinden können.
Hinweise zur Neueinbindung
- Die einfachste Art es neu einzubinden ist das "Configuration Assistant Tool des DFN" (kurz CAT) zu nutzen. Mit Andorid und iOS einfach die App "geteduroam" verwenden. Damit werden alle notwendigen Einstellungen vorgenommen und das neue Zertifikat automatisch installiert, falls es sich noch nicht auf dem Gerät befindet. Die Anleitungen dazu finden sich auf der BITS-Webseite.
- Auf betreuten, verwalteten Dienstgeräten kann die Umstellung möglicherweise zentral erfoglen. Dazu bitte bei der eigenen EDV-Betreuung nachfragen oder Informationen von dort abwarten.
- Für Geräte, auf denen seit August 2025 CAT oder geteduroam für die Einrichtung von eduroam genutzt wurde, ist keine Änderung notwendig. In dem Fall wurde schon das neue Zertifikat installiert.
Wofür Root-Zertifikate?
Das Root-Zertifikat stellt die Vertrauenswürdigkeit des WLANs der Universität Bielefeld sicher und das Endgerät kann darüber prüfen, ob die Anmeldung am richtigen Server erfolgt.
Wie lauten meine Zugangsdaten?
Für die Anmeldung mit den persönlichen Zugangsdaten wird benötigt:
Loginname: BITS-Loginname@uni-bielefeld.de
Passwort: BITS-Passwort (Netz-Passwort)
Ich habe des Netz-Passwort vergessen, wo kann ich es erneuern?
Im PRISMA-Portal unter Passwörter ändern "Netzzugang" auswählen und ein neues Passwort eintragen.