BIS News
Links auf eKVV und PEVZ Inhalten nun einfacher teilbar
Heute früh sind neue Versionen der eKVV Eingabe und des öffentlichen PEVZs online gegangen, die es einfacher machen Links zu wichtigen Seiten zu teilen. Das eKVV und das PEVZ gehören zu den ältesten, heute noch existierenden BIS Anwendungen. Sie teilen dabei ein technologisches Erbe, welches für ein manchmal störendes Verhalten beim Aufruf von Seiten sorgt:
Nach dem Anklicken eines Links - z. B. zu den Detaildaten einer eKVV Veranstaltung - landet der Webbrowser in einer Adresse, in der die Information über die aufgerufene Veranstaltung nicht mehr vorhanden ist. Gibt man so einen Link weiter können Empfänger*innen damit nichts anfangen.
Korrigierte Links
Die heute online gegangenen Versionen beheben dieses Verhalten für einige Schlüsselseiten, die nun im Webbrowser angezeigten Links lassen sich kopieren und ohne Probleme weiterleiten. Das sind diese Seiten:
eKVV Eingabe
- Detailseiten für Veranstaltungen
- Detailseiten für Einrichtungen
- Detailseiten für Studiengängen/Studiengangsvarianten
- Detailseiten für Module
- Belegungspläne und Detailseiten für Räume
- Detailseiten für Lehrende
Öffentliches PEVZ
- Seiten mit den Ansprechpersonen für Korrekturen bei Einrichtungen und Personen
- Anzeige der E-Mailverteiler für Einrichtungen und Personen
Eine umfangreiche Aufgabe
Trotz dieser Umbauarbeiten bleiben noch einige Stellen in den BIS Anwendungen, die nicht umgestellt sind. Der Grund liegt hier in der schierigen Größe von Anwendungen wie der eKVV Eingabe und dem Aufwand, den so eine Umstellung mit sich bringt. Hier können wir nur Schritt für Schritt vorgehen und müssen dabei nach Wichtigkeit der Inhalte priorisieren. Falls es Seiten gibt, an denen Ihnen diese Schwierigkeit häufiger begegnet, so geben Sie uns gerne eine Rückmeldung.