BGHS.AKTUELL
Vortragsreihe »Linie 4«
Linie 4 - so lautet der Titel einer Vortragsreihe, die Promovierende der BGHS von Februar bis Juli 2016 durchführen. Sie präsentieren ihre Forschungsprojekte einem breiten Publikum - und zwar nicht im abgeschotteten Umfeld der Universität, sondern mitten in der Stadt: an der Volkshochschule Bielefeld.
Der Körper und seine verschiedenen Dimensionen
Die öffentliche Vortragsreihe Linie 4 besteht aus insgesamt 11 Vorträgen, vier davon in englischer Sprache. Das Thema "Körper/Body" steht im Mittelpunkt der Präsentationen. Alle zwei Wochen - immer dienstags abends - machen sich Promovierende mit der StadtbahnLinie 4 auf den Weg in Richtung VHS im Ravensberger Park und präsentieren ihre Forschungsprojekte - einfach und direkt und immer mit Bezug zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen. Das Thema "Körper/Body" wird aus unterschiedlichen historischen und sozialwissenschaftlichen Perspektiven beleuchtet: vom physischen Körper bis zum metaphysischen Körper und vom sozialen Körper bis hin zum politischen Körper. Die Vortragenden freuen sich über Diskussionsbeiträge aus dem Publikum.Der Besuch aller Vorträge ist entgeltfrei!
Mit der Vortragsreihe Linie 4 wird Nachwuchsforschung einem breiten Publikum zugänglich und in konkreten Beispielen anschaulich gemacht. Darüber hinaus wird die Vielfalt an Forschungsprojekten sichtbar, die von Doktorandinnen und Doktoranden an der BGHS bearbeitet wird: Themen aus der Geschichtswissenschaft, der Soziologie, der Sozialanthropologie, der Politikwissenschaft, den Gender Studies, den Interamerikastudien und den Studien zur Geschichte, Philosophie und Wissenschaftssoziologie.
Das Programm der Vortragsreihe finden Sie unter: