BGHS.AKTUELL
Shortcuts Programm 2016 gestartet
Acht der neun Teilnehmerinnen des Shortcuts-Programmes 2016 (von links nach rechts):
Sandra Holtgreve, Stefanie Haupt, Rebecca Knecht, Sahra Rausch, Anastasia Remes, Theres Waldbauer, Anne Stöcker, Marion Stopfinger (es fehlt: Indra Bock) Foto: Thomas Abel
Zum Start des Wintersemesters 2016/17 begrüßt die BGHS die diesjährigen Shortcuts-Stipendiatinnen. Seit Anfang Oktober nehmen neun angehende Nachwuchswissenschaftlerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet am Shortcuts-Programm der BGHS teil. Die Frauen haben erfolgreich ihr Studium abgeschlossen und beabsichtigen jetzt zu promovieren.
Das Shortcuts-Programm der BGHS zur Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses unterstützt sie aktiv bei diesem Übergang, indem es ein viermonatiges Qualifizierungsprogramm zur Vorbereitung auf die Promotion anbietet. Fünf der neun Frauen erhalten darüber hinaus ein Stipendium für vier Monate, um an der BGHS ihre Dissertation vorzubereiten.
Das QualifizierungsprogrammDas Qualifizierungsprogramm besteht aus Workshops zu grundsätzlichen Fragen rund um die Promotion. Weitere Elemente des Programms sind etwa ein Kolloquium für die fachliche Begleitung des Programms sowie Informationsveranstaltungen zur Finanzierung der Promotion.
Am Mittwoch, den 30. November um 14 Uhr werden die Teilnehmerinnen des Shortcuts-Programms ihre geplanten Promotionsprojekte im Rahmen der Veranstaltung Meet the Shortcuts in Form einer Posterausstellung an der BGHS präsentieren. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zum diesjährigen Shortcuts Programmm und zu den Shortcuts- und Qualifizierungs-Programmmen seit 2008 unter:
http://www.uni-bielefeld.de/bghs/Personen/Fellows/shortcuts.html