BGHS.AKTUELL
Neue InterDisciplines
Das neue Heft der InterDisciplines „Done with Eurocentrism?“ Directions, Diversions, and Debates in History and Sociology” ist erschienen. Die Gastherausgeberinnen des Heftes sind eine Alumna der BGHS, Mahshid Mayar, und eine Promovierende der BGHS, Yaatsil Guevara González. Die beiden waren Mitorganisatorinnen des 8. Annual Seminars der BGHS, das zum gleichen Thema im Sommer 2016 stattfand.
Daraus ist nun ein Heft mit sechs Artikeln von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern aus ganz Europa, sowie dem Beitrag des eingeladenen Vortragenden Shahzad Bashir entstanden. Eine der Beitragende ist die ehemalige Teilnehmerin am Shortcuts-Programm der BGHS, Mirjam Hähnle, die jetzt an der Universität Basel forscht und einen Artikel zum Wissen über den Orient geschrieben hat.
Zum Inhalt des Heftes
Die Artikel setzen sich mit Eurozentrismus in den Disziplinen Geschichte und Soziologie auseinander. Eurozentrismus beschreibt als Begriff, wie Denkmuster des Globalen Nordens die gesamte Welt in unterschiedlichsten Bereichen definieren und prägen.
Obwohl es in der Geschichtswissenschaft jetzt möglich ist, eurozentristische Strukturen zu beobachten, scheint es noch unmöglich zu sein, sie zu vermeiden. Der Eurozentrismus scheint nach wie vor die Bildsprache, die rechtlichen Infrastruktur, geopolitische Imaginationen, wissenschaftliche Instrumente, den exekutiven Einfluss und sogar die geografischen Orientierung zu prägen.
Vor diesem Hintergrund sind die Diskussionen in der Ausgabe "“Done with Eurocentrism? Directions, Diversions, and Debates in History and Sociology” zu verstehen. Der vorliegende Band zielt darauf ab, neue Wege der kritischen Auseinandersetzung mit dem Eurozentrismus zu finden. Gleichzeitig sollen die Fragen beantwortet werden, wo wir im 21. Jahrhundert im Verhältnis zum Eurozentrismus stehen und welche Wege weg vom diesem Denken möglich sind.
Über die InterDisciplines
Die InterDisciplines, das peer-reviewed Online-Journal der Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS) erscheint zweimal jährlich zu verschiedenen, die Geschichtswissenschaft und die Soziologie betreffende Themen. Jedes Themenheft wird von anderen Gastherausgebern betreut.
Zur aktuellen Ausgabe:
http://www.inter-disciplines.org/index.php/indi/issue/view/23
Interview mit Mahshid Mayar in der aktuellen Uni.Aktuell:
Der Blick durch die westliche Brille
Informationen zum Annual Seminar der BGHS
http://www.uni-bielefeld.de/bghs/Programm/Ansem/