BGHS.AKTUELL
Making of BGHS-Filmprojekt “Von Menschen und Dingen – Wissenschaft im Gespräch“ #5
Making of BGHS-Filmprojekt “Von Menschen und Dingen – Wissenschaft im Gespräch“ #5
Das Filmprojekt der BGHS ist mittlerweile in der Phase der Postproduktion angelangt. Das heißt, jetzt findet die Arbeit vor allem am Schreibtisch und im Schnittraum statt. Von dem Rohmaterial, also von den gedrehten Filmen, hat Magnus Krenz vom Filmhaus Bielefeld e.V. Transkripte erstellt, die Sabine Schäfer weiterbearbeitet. Dabei geht es einerseits darum zu kürzen und andererseits – und das ist eine kreative Freude – darum, die wesentlichen Themen herauszuarbeiten.
Sabine brütet über einem Transkript (Foto: privat)
Am liebsten würde man natürlich alles zeigen, aber länger als 10 bis 12 Minuten sollen die Filme nicht werden. Also heißt es: auswählen. Und das ist gar nicht so einfach, denn es gilt sowohl die inhaltliche Kohärenz zu bewahren als auch interessante und schöne Bilder zu zeigen. Dabei kommt Magnus ins Spiel, der nicht nur die Kamera geführt hat, sondern auch den Filmschnitt übernimmt.
Magnus und Sabine im Schnittraum des Filmhauses Bielefeld e.V. (Foto: privat)
Magnus hat beim Filmen schon großartige Bilder produziert und nicht nur die Promovierenden, sondern auch die Uni Bielefeld toll in Szene gesetzt. Beim Schneiden geht es jetzt darum, die Forschenden kennen zu lernen und ihre Forschungsprojekte zum Leben zu erwecken.