BGHS.AKTUELL
BGHS-Fellows stellen sich vor
Zu Beginn ihres Gastaufenthalts an der BGHS haben sich die diesjährigen Visiting Fellows am 27. April 2016 im Rahmen der Veranstaltung Meet the Fellows vorgestellt und ihre Promotionsprojekte der BGHS-Öffentlichkeit präsentiert.
Die vier internationalen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus Polen, Kroatien und Rumänien - zwei Historiker, eine Soziologin und ein Soziologe - nutzen die Zeit an der BGHS dazu, um an ihren Promotionsprojekten zu arbeiten.
Sie forschen zu den folgenden Themen:
- Sergiu Delcea: Pro-urban welfare in agricultural countries? Economic Nationalism and the Origins of Welfare States in Central and Eastern Europe – Romania and Hungary compared
- Vedran Bileta: Masters and Commanders: The Changing Role of the Military Elite in the Late Roman West (AD 363-476)
- Elena Cristina Mitrea: The Transmission of Ideology across Generations: A Comparative Analysis
- Tomasz Hen-Konarski: Cossacks and Gauchos: Symbolical Representations of Unrestrained Masculinity in the Politics of the Nineteenth-Century River Plate and Ukraine
Visiting Fellow Sergiu Delcea hielt den ersten Vortrag zur wohlfahrtsstaatlichen Entwicklung in Osteuropa.
Im Vortrag von Vedran Bileta ging es um die militärische Elite im Römischen Reich.
Visiting Fellow Elena Cristina Mitrea sprach in ihrem Vortrag über den Wandel von Ideologien über Generationen hinweg.
Visiting Fellow Tomasz Hen-Konarski beschrieb in seinem Vortrag unterschiedliche Bilder von Maskulinität.
Weitere Informationen zu den Visiting Fellows und zum Visiting Fellow Programm unter: www.uni-bielefeld.de/bghs/Personen/Fellows/visiting_fellows.html