BGHS.AKTUELL
Ankündigung: Podiumsdiskussion
Am Dienstag, den 5. Juni um 18 Uhr, findet an der BGHS eine Podiumsdiskussion zum Thema Wissenschaft-Kunst-Gestaltung statt: Warum es sich lohnt, Wissenschaft künstlerisch-gestalterisch zu reflektieren und auszustellen.
Es diskutieren:
Die Podiumsdiskussion am Dientag ist Teil des umfangreichen Rahmenprogramms zur Ausstellung Reinhart Koselleck und das Bild, die derzeit in Bielefeld an drei Orten zu sehen ist. Mehr Informationen zum Ausstellungsprojekt und zu allen Veranstaltungen des Begleitprogramms unter: www.uni-bielefeld.de/koselleck-und-das-bild/
Die Podiumsdiskussion ist ebenfalls Teil der BGHS Art&Science Tage, die am 5. und 6. Juni im Rahmen des 10-jährigen Bestehens an der BGHS stattfinden und unterschiedliche Schwerpunkttehmen des BGHS Promotionsprogramms beleuchten.
Am Mittwoch, den 6. Juni, findet ein BGHS Art&Science Forum statt. Dort werden unterschiedliche Projekte aus dem Bereich Art&Science präsentiert und diskutiert.
Am Vormittag sprechen Lee Chichester (HU Berlin), Christin Müller (freie Kuratorin, Leipzig) und Prof. Nils Hoff (FH Bielefeld) über das Ausstellen von Forschung als Gestaltung, über produktive
Perspektivwechsel in Kunstausstellungen und über die Visualiesrung von Wissenschaftsthemen.
Am Nachmittag stellen unterschiedliche Institutionen der Universität Bielefeld durchgeführte und geplante Art&Science-Projekte vor (Referat für Kommunikation, Zentrum für Ästhetik, SFB 1288 - Praktiken des Vergleichens, Arbeitsbereich "Geschichte als Beruf", BGHS). Interessierte sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen.
Weitere Informationen zum Programm des BGHS Art&Science Forums und zu weiteren Veranstaltungen im Rahmen des 10-jährigen Bestehens der BGHS und zu den Art&Science Projekten der BGHS unter:
Programm Art&Science Tage
www.uni-bielefeld.de/bghs/10jahre/
BGHSArt&Science-Projekte