Nach drei Monaten Test im BASE Lab haben wir heute den neuen, aktuellen und wesentlich umfangreicheren BASE Index unter Lucene/Solr sowie die neue Benutzeroberfläche unter VuFind...
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft zeichnet BASE aus
Wir freuen uns über die Auszeichnung von BASE als Hochschulperle des Monats Mai 2011 . Laut Presseerklärung des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft trägt BASE maßgeblich...
Marek Imialek hat ein iPhone-App für unsere Suchmaschine BASE geschrieben, das seit einigen Tagen im App-Store freigeschaltet ist. Das App zielt auf den neuen Index im BASE-Lab, ...
Der Base-Lab-Index enthält jetzt 27.483.695 Dokumente aus 1.738 Quellen. Die Behandlung von Sonderzeichen wurde verbessert, z.B. führen Suchanfragen mit oder mit aufgelösten Umlaut...
Der BASE Index im BASE Lab wurde aktualisiert und umfasst nunmehr 26.920.383 Dokumente aus 1.725 Quellen. In der Standardsuche und in der Erweiterten Suche kann für das Feld "gesam...
Ein wichtiger Teil der Migration von FAST nach Lucene/Solr ist die Anpassung der Workflows zum Management der OAI-Quellen. Deshalb freuen wir uns, dass wir in den letzten Tagen ein...
Fehler in der Trefferliste, oder: wie indexiert BASE?
Von Nutzern und Repository-Betreibern werden wir hin und wieder auf scheinbar unvollständig indexierte Quellen oder fehlerhaft indexierte Dokumente aufmerksam gemacht.
Zu solch...
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.