Barrierefrei
"Mir sind die Hände gebunden!?" - Netzwerktreffen Flucht, Migration und Behinderung
Vom 18.-19. September 2025 veranstalteten die Flüchtlingshilfe Lippe e.V. und das Bundesweite Netzwerk Flucht, Migration und Behinderung, die ZAB - Zentrale Anlaufstelle Barrierefrei und die AG "Uni ohne Vorurteile" ihr diesjähriges bundesweites Netzwerktreffen an der Universität Bielefeld. Akteur*innen und Expert*innen aus Behörden und Wissenschaft, Beratungs- und Versorgungspraxis sowie der Zivilgesellschaft kamen zwei Tage lang zum Themenkomplex Flucht und Migration von Menschen mit Behinderung zum wertschätzenden und produktiven Austausch zusammen.
In Vorträgen und Workshops wurde unter dem Titel "Mir sind die Hände gebunden!?" v.a. die rechtliche Situation von Geflüchteten mit Behinderung, die unter das Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) fallen, beleuchtet. Teilnehmende erhielten am ersten Veranstaltungstag einen Überblick über die Zuständigkeitsverteilung, den Leistungsumfang und das Verfahren der Leistungserbringung in Abgrenzung zum Personenkreis des Sozialgesetzbuch Zweites Buch/Zwölftes Buch (SGB II/SGB XII). Eine Podiumsdiskussion zum reformierten Behinderungsbegriff gemäß Bundesteilhabegesetz von 2018 rundete den ersten Tag ab. Am zweiten Veranstaltungstag wurden die Themen in einzelnen Workshops vertieft und gemeinsam praktische Lösungsansätzen diskutiert.