Barrierefrei
Austausch mit der Universität Örebro innerhalb des NEOLAiA-Netzwerks
Vom 22. bis 25. September 2025 reisen Vertreter*innen der Zentralen Anlaufstelle Barrierefrei (ZAB) im Rahmen des NEOLAiA-Netzwerks nach Örebro, Schweden, um sich mit Vertreter*innen der Universität Örebro zu den Querschnittsthemen Barrierefreiheit, Inklusion, Diversität, Gleichstellung und Gesundheit im Rahmen des Work Packages "Diversity & Inclusion" auszutauschen.
Innerhalb eines vielfältigen Programms, das interaktive Workshops, Netzwerkmöglichkeiten und kulturelle Veranstaltungen umfasst, werden Erfahrungen und Kenntnisse ausgetauscht sowie die internationale Zusammenarbeit gestärkt. Unter anderem werden die Koordination von Projekten und Programmen, Best-Practice-Beispiele, Forschungsprojekte zu Behinderungen, digitale Barrierefreiheit, IT-Entwicklung, Aktionspläne und Öffentlichkeitsarbeit thematisiert.
Die Universität Örebro wird ihren Campus sowie ihre Angebote und Maßnahmen vorstellen, darunter die Services für Studierende mit Behinderung, das Barrierefreiheits-Tool Ally, das Social Impact Lab, der studentische Gesundheitsdienst sowie die Themen Gleichberechtigung und Gleichstellung an der Universität Örebro. Auch die ZAB wird die Möglichkeit erhalten, ihre Arbeit und Angebote an der Universität Bielefeld vorzustellen und darüber in den Austausch zu treten.
Wir freuen uns darauf, uns mit den Vertreter*innen der Universität Örebro auszutauschen, internationale Kontakte zu knüpfen und neue Impulse für unsere Arbeit mitzunehmen!