Barrierefrei
Angebote für Studierende im Wintersemester 2025/26: Studienstart Barrierefrei und Coffee & Talk
Das Peer-Mentoring Programm "Studienstart Barrierefrei" für Studierende mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung geht in diesem Wintersemester 2025/26 in die siebte Runde. Außerdem findet am 23. Oktober 2025 erstmalig die Veranstaltung "Coffee & Talk" für internationale Studierende in Zusammenarbeit zwischen der Zentralen Anlaufstelle Barrierefrei (ZAB) und der Zentralen Studienberatung (ZSB) statt.
Studienstart Barrierefrei richtet sich an Studierende, die sich Unterstützung im Studierendenalltag wünschen oder mit Kommiliton*innen austauschen möchten, die ebenfalls mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung studieren. Interessierte Studierende sind herzlich eingeladen, sich noch bis zum 16. Oktober anzumelden.
Im Rahmen des Programms erhalten die Teilnehmenden alle nötigen Informationen für ein möglichst barrierefreies Studium. Darüber hinaus wird Raum für offenen Austausch geboten zu Themen, die den Studierenden wichtig sind. Damit die Teilnehmenden ihre Kommiliton*innen besser kennenlernen können, laden wir außerdem zu gemeinsamen Spiele- und Pizza-Abenden ein.
Wir freuen uns auf neue Gesichter! Meldet euch also gerne über das Anmeldeformular direkt an!
Die Veranstaltung "Coffee & Talk" findet am 23. Oktober 2025 ab 14 Uhr in B2-271 statt. Die ZAB und die ZSB laden internationale Studierende ein, in entspannter Atmosphäre über Themen wie Studieren mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung, Nachteilsausgleiche und Unterstützungsangebote bei psychischen Belastungen zu sprechen.
Die Veranstaltung ist Teil der Orientierungswoche des International Office und findet auf Englisch statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich.