© Universität Bielefeld
Zentrum für interdisziplinäre Forschung
Veröffentlicht am
6. März 2024
Kategorie:
Allgemein
Tagebücher im Horizont sozialer Praktiken
Jennifer Clare (Literaturwissenschaft) und Christine Fornoff-Petrowski (Musikwissenschaft) leiteten im Februar den Workshop "Tagebücher im Horizont sozialer Praktiken", für den Forscher*innen aus verschiedenen Disziplinen (Geschichtswissenschaft, Geschlechterforschung, Literatur- und Musikwissenschaft, Ästhetik und Buchkunst) im ZiF zusammenkamen, um unter anderem folgende Fragen zu stellen: "Wie wird das Führen eines Tagebuchs [...] als Praxis greif- und
theoretisierbar? Welche Medien werden verwendet und wie prägen
diaristische Medien das Schreiben? Wer archiviert und wie verlaufen
Prozesse der Auswertung, Überschreibung, Analyse? Inwiefern also sind
die Praktiken des Tagebuchschreibens mit anderen Praktiken verschränkt?
Welche Modelle des gemeinsamen Schreibens lassen sich beobachten?" Einen Bericht, aus dem auch das Zitat stammt, hat die Workshop-Teilnehmerin Melanie Unseld auf ihrem Blog veröffentlicht, der hier nachgelesen werden kann.