uni.intern
Weihnachten und Jahreswechsel 2008/2009
Zur Erinnerung: Uni bleibt aus Energiespargründen geschlossen
In der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel bleibt das Universitätsgebäude aus Energiespargründen erneut geschlossen. Der Dienstbetrieb ruht von Dienstag, dem 23. Dezember, 18 Uhr, bis Montag, dem 5. Januar, 6 Uhr. Dies betrifft sowohl die nichtwissenschaftlichen als auch die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Durch die Schließung müssen drei Arbeitstage (29. und 30. Dezember sowie 2. Januar) durch Urlaub, Gleitzeit oder Vorarbeit ausgeglichen werden.
Alle Gebäude, welche durch die Universität betrieben werden, werden vollständig geschlossen; ein Schließdienst steht nicht zur Verfügung.
Sollten Anforderungen für den wissenschaftlichen Betrieb aufrechterhalten bleiben müssen, bittet das Dezernat Facility Management um Mitteilung und Beschreibung. Die notwendigen Rahmenbedingungen werden, wie im vergangenen Jahr, detailliert besprochen und festgelegt. Dabei soll der Grundsatz der äußersten Sparsamkeit beachtet werden. Die Anmeldungen müssen bis spätestens zum 5. Dezember in schriftlicher oder elektronischer Form im Dezernat FM vorliegen. Bei Fragen steht Holger Reinke als Fachingenieur gern zur Verfügung (holger.reinke@uni-bielefeld.de, Tel. 106-3294).
Im Rahmen der Universitätsschließung bleibt auch die Universitätsbibliothek geschlossen.
Die Bibliothek (Fachbibliotheken, Informationszentrum und Zentrale Leihstelle) bleibt bis Dienstag, 23. Dezember, 18:00 Uhr geöffnet und steht dann ab Montag, 5. Januar 2009, 8.00 Uhr wieder zur Verfügung.
Damit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Examenskandidaten und Studierende möglichst bedarfsgerecht arbeiten können, bietet die Bibliothek die Möglichkeit, ausnahmsweise auch präsente (nicht ausleihbare) Literatur auszuleihen:
Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter und sonstige Mitarbeiter der Universität können im gewohnten Rahmen präsente Literatur über die Feiertage ausleihen. Eine Medienausleihe vom 23. Dezember bis zum 6. Januar 2009 wird dabei als ein Ausleihtag berechnet.
Examenskandidaten, Doktoranden und weitere Tischapparatsinhaber erhalten ab Dienstag, dem 16. Dezember besondere Ausleihkonditionen für präsente Medien. Die betroffenen Nutzergruppen werden gebeten, sich mit ihrer jeweiligen Fachbibliothek in Verbindung zu setzen, um die genauen Nutzungsbedingungen zu erfahren.
Durch die Schließung des Gebäudes und durch die damit verbundene Abschaltung der meisten Anlagen, konnten die Unterhaltungskosten im letzten Jahr witterungsbereinigt um 150.000 Euro gesenkt werden. Die Hälfte dieser Einsparung ist durch die Heizabsenkung erreicht worden.