uni.intern
Stud.IP: Neue Funktionen für Lehrende und Studierende
E-Learningplatform Stud.IP wurde auf die neueste Version 1.11 umgestellt
Eine wichtige Verbesserung für Lehrende besteht darin, dass der
Dateibereich überarbeitet wurde und sich nun intuitiver bedienen lässt.
Es ist zum Beispiel möglich, Dateien einfach durch Ziehen mit der Maus
(Drag & Drop) zu verschieben und neu zu organisieren. Die Dateien
können somit auch schnell sortiert werden. Eine weitere Neuerung sind die Veranstaltungsbilder: Jede Veranstaltung
kann nun ihr eigenes Profilbild erhalten, welches auf den Hauptseiten
der jeweiligen Veranstaltung angezeigt wird. Damit kann man der eigenen
Veranstaltung mit wenigen Klicks ein individuelleres Aussehen geben.
Ab sofort haben Studierende die Möglichkeit, sich als Lern- oder Referatsgruppe eigenständig in studentischen Arbeitsgruppen ("Studiengruppen") zu organisieren. Es sind vereinfachte Veranstaltungsräume mit Dateibereich, Forum und Teilnehmerliste. Die Studiengruppen können auch sinnvoll sein, um sich für eine Haus- oder Abschlussarbeit zu organisieren. Jede/r Studierende kann eine Studiengruppe anlegen: Dazu muss nur auf der Startseite unter dem Link "Meine Veranstaltungen" auf "Studiengruppe anlegen" geklickt und der Name festgelegt werden.
Weitere Informationen: Stud.IP