uni.intern
Stiftung Studienfonds OWL vergibt erstmals Stipendien aus öffentlichen und privaten Geldern
149 Studierende der fünf staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe
wurden am 27. Oktober mit einem Stipendium der Stiftung
Studienfonds OWL ausgezeichnet, unter ihnen 55 Studierende der Universität Bielefeld. Erstmals wurden zum Wintersemester
2009/10 Stipendien im Rahmen des neuen NRW-Stipendienprogramms
vergeben, durch das besonders begabte Studierende mit Mitteln von
Unternehmen und Institutionen sowie Mitteln des Landes NRW
gefördert werden. Damit kann die Stiftung Studienfonds OWL im
Wintersemester 2009/10 so viele Studierende wie nie zuvor finanziell
und ideell fördern: Seit Anfang 2007 bis heute sind insgesamt 350
Studierende der fünf staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe
durch den Studienfonds OWL gefördert worden.
Die
neuen Stipendiaten im Wintersemester 2009/10 verdanken ihre Stipendien
den Spenden von über 50 Kommunen, Kreisen, Unternehmen, Stiftungen und
Vereinen aus Ostwestfalen-Lippe, die sich durch Kooperationen mit der
Stiftung Studienfonds OWL sehr engagiert für die Förderung junger
begabter und sozial engagierter Studierender einsetzen. Über die
finanzielle Unterstützung hinaus werden den Stipendiaten vom
Studienfonds OWL sowie den fördernden Unternehmen und Institutionen
zahlreiche Veranstaltungen angeboten, um sie ideell zu
fördern und in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Die Initiative, die 2006 als Verein
von den Präsidenten bzw. der Präsidentin und Rektoren der Universität
Bielefeld, Universität Paderborn, Fachhochschule Bielefeld, Hochschule
Ostwestfalen-Lippe sowie der Hochschule für Musik Detmold gegründet
wurde und im Mai 2009 in eine Stiftung überging, kann auf eine nunmehr
dreijährige Erfolgsgeschichte mit stetig steigenden Stipendiatenzahlen
zurückblicken. Durch das Engagement der Unternehmen und Institutionen
der Region für den Studienfonds OWL ist es daher möglich gewesen, alle
Stipendien, die den Hochschulen vom Land Nordrhein-Westfalen zur
Verfügung gestellt wurden, gegenzufinanzieren.
Durch die geänderten Rahmenbedingungen müssen auch die Bewerbunsmodalitäten angepasst werden. Ab sofort gibt es nur noch einen Bewerbungstermin jährlich. Interessenten können sich bis Ende März 2010 für ein Stipendium im Wintersemester 2010/11 bewerben. Weitere Informationen im Internet unter www.studienfonds-owl.de/.
Professor Dr. Dieter Timmermann und
Professor Dr. Rolf König übergaben in Vertretung von Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer die Stipendien an die Studierenden der Universität Bielefeld:
Duygu
Alagöz, Manuel Batram, Eva-Maria Belzer, Olivia Biermann, Sebastian
Blomeyer, Johanna Katharina Brinkel, Rebecca Bröhl, You Kyung Byun,
Ayse Comcuoglu, Sara Cordes, Cindy De Bruyn, Lea Dittmann, Julia Drees,
Anne-Christine Exner, Nico Fiedler, Daniel Freese, Florian Gauer,
Louisa Gelzenleuchter, Alexandra Gertke, Christopher Gertz, Felix
Hagemann, Ekrem Hamidovic, Sonja Hanebaum, Matthias Heinrich, Annalena
Held, Sara Kristina Hunger, Kristina Ising, Marta Kaplanska, Robin Korte, Catherine Lessmeier, David Löwen,
Ekaterina Martel, Sophia Mews, Mathis Rudolf Werner Mörke, Catharine
Oertel gen. Bierbach, Lennart Pamp, Mona Isabel Pauly, Stephanie Pilz,
Serpil Polat, Sandra Popovic, Michaela Preuth, Juliane Reinhardt, Tim
Florian Schallenberg, Linda Sundermann, Esther van Lück, Eva Laura von
der Heyde, Elina Vebruale, Alexander Vorwerg, Simone Weber, Lynn
Weinholz, Martin Weißmann, Raphaela Weygandt, Jantje Eske Witt und Nils
Wittenbrink.