uni.intern
Sanierungsplan für die Universität schreitet voran
Kanzler und Technischer Direktor informieren die Beschäftigten
In
sechs Bauabschnitten soll das Universitätsgebäude ab 2012 saniert
werden. Darüber informierten Kanzler Hans-Jürgen Simm und der
Technische Direktor der Universität, Dr. Christian Schepers, am 10.
Juni die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität im Rahmen
einer Informationsveranstaltung. Möglich wird die zügige Sanierung
durch die Bereitschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, nicht nur den
Neubau der Fachhochschule Bielefeld auf dem Gelände Lange Lage zu
finanzieren, sondern auch ein Ersatzgebäude auf dem Universitätsgelände.
Das ENUS-Gebäude (Ersatz Neubau Universitästraße) soll ab 2010 auf den Parkplätzen der Universität Bielefeld errichtet werden und mit 25 000 Quadratmetern ausreichend Raum bieten. Hier werden die Mensa und die Fakultäten für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie sowie die Fakultät für Soziologie mit dazugehörigen Bibilotheksbereichen eine neue Heimat finden. Der dann frei gewordene Universitätstrakt wird im ersten Bauabschnitt saniert. Baugutachten im Rahmen der Sanierungsplanung hatten ergeben, dass die Universität Bielefeld im Rahmen der Sanierung vollständig entkernt und auf den Rohbau zurückgeführt werden muss.
Mit
den einzelnen Fakultäten und Einrichtungen werden demnächst intensive
Gespräche über die künftige Struktur und Raumplanung geführt. Die
Sanierung des Universitätgebäudes bietet die einmalige Chance, neue
Strukturen für moderne Forschung und Lehre zu schaffen und die
„Universität der Zukunft“ zu entwickeln, sind sich Hans-Jürgen Simm und
Dr. Christian Schepers sicher.
Detaillierte Informationen zu den Sanierungspänen finden sich im HIER im Intranet.