© Universität Bielefeld
uni.intern
Veröffentlicht am
25. März 2018
Kategorie:
Allgemein
Termin vormerken: am 14. Mai sind die Hacker zurück
Zweiter Tag der Informationssicherheit und des Datenschutzes
Nach dem Erfolg 2017 lädt der Arbeitsbereich "Datenschutz und Informationssicherheit" zum zweiten „Tag der Informationssicherheit und des Datenschutzes“ an der Universität Bielefeld ein. Am 14. Mai informieren zahlreiche Experten (beispielsweise Angehörige des Bundesverteidigungsministeriums und der Kriminalpolizei Bielefeld) über Betrugsmaschen der Cyberkriminellen, Darknet, aber auch über die kommende Datenschutzgrundverordnung. Zudem haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, professionellen Hackern über die Schulter zu schauen und sich mit den hauseigenen Experten über relevanten Themen für den Arbeitsalltag auszutauschen. Die Datenschutzbeauftragte Anja Schmid und der Informationssicherheitsbeauftragte Michael Sundermeyer stehen für Fragen zur Verfügung.
Nach dem Erfolg 2017 lädt der Arbeitsbereich "Datenschutz und Informationssicherheit" zum zweiten „Tag der Informationssicherheit und des Datenschutzes“ an der Universität Bielefeld ein. Am 14. Mai informieren zahlreiche Experten (beispielsweise Angehörige des Bundesverteidigungsministeriums und der Kriminalpolizei Bielefeld) über Betrugsmaschen der Cyberkriminellen, Darknet, aber auch über die kommende Datenschutzgrundverordnung. Zudem haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, professionellen Hackern über die Schulter zu schauen und sich mit den hauseigenen Experten über relevanten Themen für den Arbeitsalltag auszutauschen. Die Datenschutzbeauftragte Anja Schmid und der Informationssicherheitsbeauftragte Michael Sundermeyer stehen für Fragen zur Verfügung.