uni.intern
Premiere für das Seminar "Führen in der Wissenschaft"
Fortbildungsangebot für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Elf leitende Beschäftigte der Universität Bielefeld trafen sich am 30. und 31. Mai zum Seminar "Führen in der Wissenschaft", zu dem die Abteilung Personalentwicklung der Universität eingeladen hatte. Professoren verschiedener Fachrichtungen, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben und weitere Führungskräfte tauschten sich unter Leitung des externen Führungskräfte-Trainers Dr. Jochem Kießling-Sonntag über ihr Führungsverständnis, Führungsstile und Führungsaufgaben aus, befassten sich aber auch praktisch mit dem Thema.
Deutlich wurde: Führungsaufgaben wie das Vereinbaren von Zielen, die Weiterentwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Rückmeldung zu Arbeitsergebnissen und die Regelung bei möglichen Konflikten nehmen im Alltag von leitenden Mitarbeiterinnen und Mitabeitern auch in Wissenschaft und Forschung einen immer größeren Raum ein - und diese Aufgaben sind nicht delegierbar. Neben der Reflexion und der Vermittlung von Führungskonzepten stand auch das praktische Training von Mitarbeitergesprächen auf dem Programm des Seminars. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren über die fachlichen Grenzen hinaus von der Wichtigkeit des Themas Mitarbeiterführung überzeugt, so dass die Resonanz zu dieser Veranstaltung durchweg positiv ausfiel. Entsprechend planen Frank Mayer und Kristin Unnold, Abteilung Personalentwicklung im Personaldezernat, weitere Angebote im Bereich der Führungskräfte-Entwicklung für das wissenschaftliche Personal.
Weiter Informationen im Internet: