uni.intern
Neue Preise für das Jobticket
Preisänderungen ab August 2018
Die OWL Verkehr GmbH passt ab August ihre Preise an. Damit reagiere das Verkehrsunternehmen auf den Mehraufwand durch Tarifabschlüsse und Investitionen in die Infrastruktur. Die Anpassung bedeute sowohl Preiserhöhungen als auch Preissenkungen. Ein großer Teil der Preise bleibe stabil.
Die ab dem 1. August 2018 gültigen Preise finden sich in der folgenden Tabelle.
Stufe 1 BI | 53,01 € |
Stufe 2T | 70,20 € |
Stufe 3T | 81,72 € |
Stufe 4T | 95,13 € |
Stufe 5T | 118,98 € |
Stufe 6T | 154,26 € |
Stufe 7T | 174,96 € |
TeutoOWL | 174,96 € |
Teilnetzticket | 118,98 € |
Stufe 1 BI | 48,90 € |
Stufe 2T | 65,50 € |
Stufe 3T | 76,50 € |
Stufe 4T | 88,20 € |
Stufe 5T | 108,60 € |
Stufe 6T | 140,80 € |
Stufe 7T | 150,00 € |
Stufe 1 BI | 41,85 € |
Stufe 2T | 47,97 € |
Stufe 3T | 55,44 € |
Stufe 4T | 63,81 € |
Stufe 5T | 82,26 € |
Stufe 6T | 92,52 € |
Stufe 7T | 104,94 € |
TeutoOWL | 104,94 € |
Job-Ticket Westfalen: 202 Euro, Job-Ticket Westfalenplus: 212,10 Euro (Jeweils pro Monat.)
Das Job-Ticket
Es ist das Grundangebot und gilt rund um die Uhr. Ist übertragbar und
montags bis freitags ab 19 Uhr sowie samstags, sonn- und feiertags
ganztägig können Nutzer mit ihrem Abo eine erwachsene Person und drei
Kinder unter 15 Jahren mitnehmen.
Job-Ticket 9-Uhr-Abo
Ideal, wenn man nicht ganz früh raus muss. Mit dem 9-Uhr-Abo fahren Nutzer wochentags ab 9 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig.
Firmen-Abo
Ohne Mitnahmeregelung und nicht auf andere Personen übertragbar -
deshalb sind Firmentickets günstiger als ein normales Job-Ticket in der
jeweiligen Preisstufe.
Weitere Infos und Beratung: "TeutoOWL"