© Universität Bielefeld
uni.intern
Veröffentlicht am
29. Juni 2009
Kategorie:
Allgemein
Neue Internetseiten für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Informationen für Gäste und Gastgeber
Um die Universität Bielefeld speziell für hochqualifizierte Forscherinnen und Forscher aus dem Ausland noch attraktiver zu machen, wird das Serviceangebot für diese Gruppe in den kommenden Monaten gezielt ausgebaut: So können sich internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aber auch deren Gastgeberinnen und Gastgeber seit kurzem über alle wichtigen Fragen, die mit einem Arbeits- und Forschungsaufenthalt in Bielefeld zusammenhängen, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch auf den Internetseiten der Universität Bielefeld informieren (www.uni-bielefeld.de/International/Scientists/). Direkt auf der Startseite der Universität Bielefeld finden Interessierte unter dem Stichwort „international scientists“ gebündelte Informationen:
Solche Informationen werden für internationale Wissenschaftler immer wichtiger. Denn ob es sich um einen Kurzaufenthalt für nur wenige Monate handelt oder einen längerfristigen Aufenthalt für mehrere Jahre in Begleitung ihrer Familien: Mobilität ist für die meisten international renommierten Wissenschaftler ein fester Bestandteil ihrer beruflichen Biographien. Für welche Universität sich internationale Forscher entscheiden, hängt nicht zuletzt von den Unterstützungsangeboten ab, die ihnen vor Ort geboten werden.
Die Internetseiten für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind deshalb nur der Anfang. In den kommenden Monaten wird an der Universität Bielefeld eine Servicestelle für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aufgebaut, die eine zentrale Anlaufstelle sowohl für internationale Gäste als auch deren Gastgeberinnen und Gastgeber sein soll. Schon jetzt bietet die Servicestelle an, internationale Gäste bei den notwendigen Behördengängen – Einwohnermeldeamt, Bank, Ausländerbehörde, Versicherung – zu begleiten. Außerdem informiert die Servicestelle über Neuerungen im Aufenthaltsrecht für internationale Forscher und weitere Details, zum Beispiel die "Aufnahmevereinbarung". Für die Entwicklung der Servicestelle ist Dr. des. Anna Spiegel zuständig, die für alle weiteren Fragen rund um die geplante Servicestelle und die damit verbundenen Serviceleistungen zur Verfügung steht.
Dr. des. Anna Spiegel
Universität Bielefeld
International Office
D0-144, Tel.: 0521 / 106-4463
E-Mail: anna.spiegel@uni-bielefeld.de
Um die Universität Bielefeld speziell für hochqualifizierte Forscherinnen und Forscher aus dem Ausland noch attraktiver zu machen, wird das Serviceangebot für diese Gruppe in den kommenden Monaten gezielt ausgebaut: So können sich internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aber auch deren Gastgeberinnen und Gastgeber seit kurzem über alle wichtigen Fragen, die mit einem Arbeits- und Forschungsaufenthalt in Bielefeld zusammenhängen, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch auf den Internetseiten der Universität Bielefeld informieren (www.uni-bielefeld.de/International/Scientists/). Direkt auf der Startseite der Universität Bielefeld finden Interessierte unter dem Stichwort „international scientists“ gebündelte Informationen:
- Zur Vorbereitung eines Aufenthaltes in Bielefeld: zum Beispiel zu Einreise- und Visabestimmungen, zu Fragen der Arbeitserlaubnis, zu Einreise und Visabestimmungen für Partnerinnen/Partner und Kinder und außerdem wichtige Kontakte und Tipps zur Wohnungssuche.
- Zu Formalitäten der ersten Tage in Bielefeld: beispielsweise zur Anmeldung bei Einwohnermeldeamt und Ausländerbehörde, zur Eröffnung eines Kontos und zum Abschluss von Versicherungen sowie ausführliche Erläuterungen zu Sozialabgaben und Steuern
- Zum Alltag in Bielefeld: öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote
Solche Informationen werden für internationale Wissenschaftler immer wichtiger. Denn ob es sich um einen Kurzaufenthalt für nur wenige Monate handelt oder einen längerfristigen Aufenthalt für mehrere Jahre in Begleitung ihrer Familien: Mobilität ist für die meisten international renommierten Wissenschaftler ein fester Bestandteil ihrer beruflichen Biographien. Für welche Universität sich internationale Forscher entscheiden, hängt nicht zuletzt von den Unterstützungsangeboten ab, die ihnen vor Ort geboten werden.
Die Internetseiten für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind deshalb nur der Anfang. In den kommenden Monaten wird an der Universität Bielefeld eine Servicestelle für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aufgebaut, die eine zentrale Anlaufstelle sowohl für internationale Gäste als auch deren Gastgeberinnen und Gastgeber sein soll. Schon jetzt bietet die Servicestelle an, internationale Gäste bei den notwendigen Behördengängen – Einwohnermeldeamt, Bank, Ausländerbehörde, Versicherung – zu begleiten. Außerdem informiert die Servicestelle über Neuerungen im Aufenthaltsrecht für internationale Forscher und weitere Details, zum Beispiel die "Aufnahmevereinbarung". Für die Entwicklung der Servicestelle ist Dr. des. Anna Spiegel zuständig, die für alle weiteren Fragen rund um die geplante Servicestelle und die damit verbundenen Serviceleistungen zur Verfügung steht.
Dr. des. Anna Spiegel
Universität Bielefeld
International Office
D0-144, Tel.: 0521 / 106-4463
E-Mail: anna.spiegel@uni-bielefeld.de