uni.intern
KontaktStube: Feierliche Schlüsselübergabe an das Absolventen-Netzwerk
Ausdruck der Verbundenheit mit der Universität Bielefeld
Das Absolventen-Netzwerk der Universität Bielefeld ist jetzt an prominenter Stelle in der Universität Bielefeld vertreten. Professorin Dr. Joanna Pfaff-Czarnecka, Prorektorin für Organisationsentwicklung der Universität Bielefeld, übergab symbolisch den Schlüssel an den ersten Vorsitzenden des Alumni-Netzwerks Michael Daalmann.
Die KontaktStube ist die neue Anlaufstelle für Studierende, Ehemalige,
Wissenschaftler, Beschäftigte und Gäste. Der Raum befindet sich direkt
am Haupteingang der Universität. Der prominente Standort hebt den
Stellenwert der Alumni-Idee an der Universität Bielefeld hervor. Die
Lage der KontaktStube am Eingang/Ausgang der Universität beschreibt
zusätzlich als Metapher das Ziel der Alumni-Arbeit der Universität
Bielefeld. Denn: Alumni-Arbeit beginnt im ersten Semester mit dem
"Eingang" in die Universität und begleitet die Hochschulabsolventen als
Ehemalige über den Ausgang des Studiums bzw. darüber hinaus.
Die KontaktStube soll die Möglichkeit bieten, dass
Studierende, Ehemalige, Mitarbeiter und Interessierte miteinander ins
Gespräch kommen können. Der ansprechend gestaltete Raum dient aber auch
dem Verkauf von Merchandisingartikeln der Universität Bielefeld.
Für den Bereich des Merchandisings bedeutet die KontaktStube, die
Präsentation und den Verkauf von Uni-Artikeln in einem angemessenen,
einladenden Ambiente. Merchandisingartikel sind Ausdruck von
Verbundenheit und signalisieren Identifikation mit der Universität
Bielefeld.
Diesen Aspekt betonte auch Prorektorin Dr. Joanna Pfaff-Czarnecka bei
der Schlüsselübergabe: "'KontaktStube' betont also gerade nicht den
kommerziellen Aspekt, sondern die Grundidee des Absolventen-Netzwerks:
Die Herstellung von Verbindungen - Verbindungen zwischen Ehemaligen der
Universität und Verbindungen zwischen diesen Ehemaligen und ihrer
ehemaligen Hochschule und all denen, die dort jetzt forschen, lehren,
lernen und arbeiten."
Pfaff dankte dem Absolventen-Netzwerk für das Engagement. Immerhin
werde die Kontaktstube an 20 Stunden in der Woche geöffnet sein. "Wir
dürfen nicht vergessen, dass die Alumni-Arbeit auf einem gemeinnützigen
Verein mit vergleichsweise schmalen Ressourcen beruht, der von der
Universität unterstützt wird. Umso größer muss der Dank der Universität
an alle sein, die sich für diese wichtige Arbeit engagieren: Das sind
der Vorstand des Absolventen-Netzwerks mit Michael Daalmann und
selbstverständlich Alexandra Kühnen als Geschäftsführerin und ihre
Hilfskräfte. Gerade die Bedeutung der tagtäglichen und nicht immer
frustfreien Kleinarbeit in einem solchen Verein kann gar nicht
überschätzt werden - dafür an dieser Stelle ein besonderer Dank."
Öffnungszeiten ab 23. März 2009:
- Montag: 10.00-14:00 Uhr
- Dienstag: 10.00-14:00 Uhr
- Mittwoch: 10.00-14:00 Uhr
- Donnerstag: 10.00-12:00 Uhr und 14.00-18:00 Uhr
- Freitag: 12.00-14:00 Uhr