© Universität Bielefeld
uni.intern
Veröffentlicht am
25. September 2013
Kategorie:
Allgemein
Jetzt anmelden für die [science fair]
Poster-Ausstellung für wissenschaftlichen Nachwuchs
Beim Forschungswettbewerb [science fair] der Universität Bielefeld präsentieren junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler auf Postern ihre Forschung. Teilnehmen können Promovierende sowie Diplom- und Masterabsolventinnen und -absolventen der Universität Bielefeld und der Fachhochschule Bielefeld. Die besten Präsentationen werden mit je 1.000 Euro prämiert. Interessierte können sich bis zum 3. November anmelden.
Gefragt sind allgemeinverständliche Poster zu eigenen Forschungsarbeiten. Zusätzlich können Exponate die Arbeit veranschaulichen. Es können Beiträge in den folgenden Kategorien eingereicht werden:
Die Jury setzt sich aus je einem fachfremden Vertreter aus der Wissenschaft und einem Unternehmensvertreter zusammen. Bewertungskriterien sind die mündliche Präsentation, die Postergestaltung und die für ein fachfremdes Publikum verständliche Darstellung des Forschungsprojekts.
Bis zum 3. November können sich Nachwuchswissenschaftler für die Teilnahme an der [science fair] anmelden. Pro Kategorie können nur die ersten zehn eingegangenen Anmeldungen angenommen werden. Mit der Anmeldung muss ein Abstract eingereicht werden.
Weitere Informationen und Anmeldung:
www.uni-bielefeld.de/berufseinstiegsmesse/perspektive_13/sciencefair.html
Beim Forschungswettbewerb [science fair] der Universität Bielefeld präsentieren junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler auf Postern ihre Forschung. Teilnehmen können Promovierende sowie Diplom- und Masterabsolventinnen und -absolventen der Universität Bielefeld und der Fachhochschule Bielefeld. Die besten Präsentationen werden mit je 1.000 Euro prämiert. Interessierte können sich bis zum 3. November anmelden.
Gefragt sind allgemeinverständliche Poster zu eigenen Forschungsarbeiten. Zusätzlich können Exponate die Arbeit veranschaulichen. Es können Beiträge in den folgenden Kategorien eingereicht werden:
- Interaktive intelligente Systeme / Engineering
- Molekulare- und Nanowissenschaften
- Theoretische Wissenschaften / Modellierung
- Geistes- und Sozialwissenschaften
Die Jury setzt sich aus je einem fachfremden Vertreter aus der Wissenschaft und einem Unternehmensvertreter zusammen. Bewertungskriterien sind die mündliche Präsentation, die Postergestaltung und die für ein fachfremdes Publikum verständliche Darstellung des Forschungsprojekts.
Bis zum 3. November können sich Nachwuchswissenschaftler für die Teilnahme an der [science fair] anmelden. Pro Kategorie können nur die ersten zehn eingegangenen Anmeldungen angenommen werden. Mit der Anmeldung muss ein Abstract eingereicht werden.
Weitere Informationen und Anmeldung:
www.uni-bielefeld.de/berufseinstiegsmesse/perspektive_13/sciencefair.html