© Universität Bielefeld
uni.intern
Veröffentlicht am
28. April 2018
Kategorie:
Allgemein
Informationssicherheit und Datenschutz am 14. Mai
Datendiebe, Darknet und Datenschutzgrundverordnung
Wer professionellen Hackern über die Schulter schauen und sich mit den hauseigenen Experten über Informationssicherheit am Arbeitsplatz auszutauschen möchte, der hat dazu am 14. Mai Gelegenheit. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr im Hörsaal 14. Bereits zum zweiten Mal kann man sich beim Tag der Informationssicherheit und des Datenschutzes umfassend über die Betrugsmaschen von Cyberkriminellen und das Darknet informieren. Zudem wird ein Einblick in die kommende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gegeben. Aufgrund der hohen Relevanz des Themas sind alle Beschäftigten für die Zeit der Teilnahme von ihren Dienstgeschäften befreit. Weitere Informationen zum Programm und den Veranstaltungsorten finden sich unter https://uni-bielefeld.de/informationssicherheit/TID/
Wer professionellen Hackern über die Schulter schauen und sich mit den hauseigenen Experten über Informationssicherheit am Arbeitsplatz auszutauschen möchte, der hat dazu am 14. Mai Gelegenheit. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr im Hörsaal 14. Bereits zum zweiten Mal kann man sich beim Tag der Informationssicherheit und des Datenschutzes umfassend über die Betrugsmaschen von Cyberkriminellen und das Darknet informieren. Zudem wird ein Einblick in die kommende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gegeben. Aufgrund der hohen Relevanz des Themas sind alle Beschäftigten für die Zeit der Teilnahme von ihren Dienstgeschäften befreit. Weitere Informationen zum Programm und den Veranstaltungsorten finden sich unter https://uni-bielefeld.de/informationssicherheit/TID/