© Universität Bielefeld
uni.intern
Veröffentlicht am
29. April 2019
Kategorie:
Allgemein
Forschungsmagazin zum Universitätsjubiläum
Gestaltung im neuen Design / Online verfügbar
Zum Jubiläum wirft BI.research einen Blick darauf, wie die Universität Bielefeld – 1969 als Reformuniversität gegründet – sich ihren Innovationsgeist bewahrt und heutige Herausforderungen meistert.
Im Dossier zum Titelthema kommen außerdem die Verantwortlichen der drei Gründungsfakultäten zu Wort. Die Universität Bielefeld richtet den Fokus nach vorn, auf neue, mutige Ideen: Ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigen ein stadtöffentliches Jubiläumsprojekt aus der Psychologie, sie beschäftigen sich mit den Herausforderungen der Inklusion und der Europäischen Union als Friedensprojekt in Zeiten des Brexit.
BI.research als PDF: www.uni-bielefeld.de/kommunikation/medien-news/BI_research/index.html
Zum Jubiläum wirft BI.research einen Blick darauf, wie die Universität Bielefeld – 1969 als Reformuniversität gegründet – sich ihren Innovationsgeist bewahrt und heutige Herausforderungen meistert.
Im Dossier zum Titelthema kommen außerdem die Verantwortlichen der drei Gründungsfakultäten zu Wort. Die Universität Bielefeld richtet den Fokus nach vorn, auf neue, mutige Ideen: Ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigen ein stadtöffentliches Jubiläumsprojekt aus der Psychologie, sie beschäftigen sich mit den Herausforderungen der Inklusion und der Europäischen Union als Friedensprojekt in Zeiten des Brexit.
BI.research als PDF: www.uni-bielefeld.de/kommunikation/medien-news/BI_research/index.html