© Universität Bielefeld
uni.intern
Veröffentlicht am
31. März 2009
Kategorie:
Allgemein
Die neuen Kursangebote des Gesundheitsmanagements sind online
Das Gesundheitsprogramm der Universität Bielefeld mit vielfältigen Angeboten wird ab diesem Jahr nicht mehr gedruckt als Programmheft erscheinen. Alle Angebote des Gesundheitsmanagements, alle Informationen zu Gesundheitskursen, Kurszeiten und ein Online-Anmeldeformular finden sich ab sofort unter www.uni-bielefeld.de/gesundheit. Hier können Sie sich aus einer A-Z Liste Ihre Wunschangebote aussuchen. Die Variationsbreite der Angebote reicht von A wie Akupressur über E wie Entspannung und R wie Rücken-Check bis zu W wie Wassergymnastik und Z wie Zilgrei.
Unter dem Motto „Ein Tag für die Gesundheit“ können die Beschäftigten sich unabhängig von der zeitlichen Lage eines Angebots pro Kalenderjahr insgesamt bis zu acht Kursstunden (Zeitstunden) als Arbeitszeit anrechnen lassen. Das Budget von acht Zeitstunden steht auch Teilzeitkräften zur Verfügung.
Es ist keine Unterschrift der/des Vorgesetzten auf der Anmeldung erforderlich, aber es muss gewährleistet sein, dass keine dienstlichen Belange der Teilnahme entgegenstehen und dies im Zweifelsfall mit der/dem Vorgesetzten abgestimmt wurde.
Nachdem acht Zeitstunden in Anspruch genommen wurden, muss die übrige Teilnahme an Angeboten des Gesundheitsprogramms aus dem Zeiterfassungssystem ausgebucht werden.
Acht Zeitstunden entsprechen in der Regel einem Angebot mit acht Terminen oder zwei Angeboten mit vier Terminen. Massageangebote können nicht als Arbeitszeit angerechnet werden.
Unter dem Motto „Ein Tag für die Gesundheit“ können die Beschäftigten sich unabhängig von der zeitlichen Lage eines Angebots pro Kalenderjahr insgesamt bis zu acht Kursstunden (Zeitstunden) als Arbeitszeit anrechnen lassen. Das Budget von acht Zeitstunden steht auch Teilzeitkräften zur Verfügung.
Es ist keine Unterschrift der/des Vorgesetzten auf der Anmeldung erforderlich, aber es muss gewährleistet sein, dass keine dienstlichen Belange der Teilnahme entgegenstehen und dies im Zweifelsfall mit der/dem Vorgesetzten abgestimmt wurde.
Nachdem acht Zeitstunden in Anspruch genommen wurden, muss die übrige Teilnahme an Angeboten des Gesundheitsprogramms aus dem Zeiterfassungssystem ausgebucht werden.
Acht Zeitstunden entsprechen in der Regel einem Angebot mit acht Terminen oder zwei Angeboten mit vier Terminen. Massageangebote können nicht als Arbeitszeit angerechnet werden.