uni.intern
Auslandsaufenthalte für Beschäftigte der Universität
Angebot des International Office in Kooperation mit der Personalentwicklung
Mit der zunehmenden Internationalisierung gewinnt das Wissen über andere Wissenschaftssysteme auch für die Universität Bielefeld an Bedeutung. Mit dem ERASMUS-Programm für Lifelong Learning bietet die EU nun auch nichtwissenschaftlichem Personal an Universitäten die Möglichkeit, sich am Austausch mit anderen Hochschulen zu beteiligen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Bielefeld können durch Hospitationen an Partnerhochschulen in 31 Ländern neue Erkenntnisse in ihren Arbeitsbereichen gewinnen.
Mit dem Austauschprogramm haben die Beschäftigten die Möglichkeit, Arbeitsabläufe und -inhalte in einem anderen Land und einem anderen Hochschulsystem kennen zu lernen und mit den hiesigen zu vergleichen. Darüber hinaus können sie interkulturelle Kompetenzen erwerben sowie vorhandene Sprachkenntnisse vertiefen.
Nähere Informationen finden Sich auf den Internetseiten der Personalentwicklung.