uni.intern
Altmobiliar, Möbelbörse, Druck- & Tonerkartuschenentsorgung
Änderungen bei der internen Organisation
Im Rahmen der Schließung des Büromateriallagers wurden einige Änderungen notwendig. Die Zuständigkeit für den internen Ablauf der Altmobiliar-, Druck- & Tonerkartuschenentsorgung sowie dem Betrieb des Möbellagers liegt nun bei Dezernat FM. Über die Telefonnummer 4002 können Altmobiliar gemeldet und Nachfragen zu Gebrauchtmöbeln abgewickelt werden. Zuständig sind Manfred Möller und - bis zu seinem Ruhestand in wenigen Wochen - Bernardo Betancor. Neu ist eine Kostenübernahme für Transport und andere Dienstleistungen. Rückfragen sind an Karl-Heinz Tiemann, Telefonnummer 5965 zu richten.
Die Sammelstelle für geleerte Druck- & Tonerkartuschen im Bereich A0 wurde aufgehoben. Es werden momentan dezentrale Sammlungen aufgebaut, deshalb müssen die Kartuschen vorübergehend im eigenen Büro aufbewahrt werden. Das Abstellen am alten Sammelplatz ist ausdrücklich untersagt.
Rückfragen sind an Bärbel Bonin, Tel. 3329 zu richten.
Ausführlichere Informationen finden sich unter www.uni-bielefeld.de/abfall.
Künftig sind häufiger kurzfristige Änderungen im internen Ablauf zu erwarten, eine direkte Information aller Nutzer ist aber nicht immer sinnvoll oder möglich. Alle Universitätsangehörigen sollten sich daher vor Nutzung eines gewohnten Entsorgungssystems auf den Internetseiten über den aktuellen Sachstand informieren und auch auf Veröffentlichungen an anderer Stelle, zum Beispiel im monatlichen Newsletter oder der Mitarbeiterzeitschrift UNI.intern, achten. Das Internetangebot des Dezernats FM soll in der zweiten Jahreshälfte ausgebaut werden.